Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Teichfledermausgewässer in der Gemeinde Schwanewede

Beschreibung

Teilbereiche im Westen sind seit 22.07.2023 durch die neuen Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete"Unterwesermarsch" (LÜ 376 / OHZ 021)geschützt. Das Gebiet umfasst größtenteils zusammenhängende Fließ- und Stillgewässer (Gräben, Flethe und Teiche), deren Ufer- und Böschungsbereiche sowie unterschiedlich breite Gewässerrandstreifen. Es erweitert sich um feuchte Niederungsbereiche bei Meyenburg und nördlich von Aschwarden mit Au- und Bruchwäldern, Sümpfen, naturnahen Teichen und überwiegend extensiv genutztem Grünland. Die Fließgewässer liegen größtenteils in einer typischen, weithin offenen Marschenlandschaft. Entlang der Uferböschungen finden sich feuchte Hochstaudenfluren, Röhrichte und Ruderalfluren sowie vereinzelt auch Ufergehölze und kleine Bruchwaldstrukturen. Die Stillgewässer sind überwiegend durch Kleiabbau entstanden und haben sich zum Teil zu naturnahen Teichen mit partiell flutender Wasservegetation, Schilf-Röhrichten und Weidengebüschen entwickelt. Die Fließ- und Stillgewässer sind wichtige Lebensräume für die Teichfledermaus sowie den Fischotter und zudem wichtige Elemente eines Biotopverbundes. Darüber hinaus werden insbesondere die Stillgewässer von zahlreichen Vogelarten als Brut-, Nahrungs-, Rast- und Schlafgewässer genutzt. Das NSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes187 "Teichfledermaus-Gewässer im Raum Bremerhaven/Bremen". Zuständig ist derLandkreis Osterholzals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00361
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten