Über

Konzept und Aufgabe

Das niedersächsische UmweltPortal, bietet einen zentralen Zugriff auf umweltrelevante Informationen von öffentlichen Institutionen und Organisationen in Niedersachsen. Mit einem Mix aus aktuellen Daten, Messwerten, Hintergrundinformationen und Umweltereignissen richtet sich das Portal an interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie "professionelle" Nutzer von Umweltinformationen, z.B. Umweltorganisationen und Ingenieurbüros. Das Informationsangebot wird kontinuierlich ausgebaut mit dem Ziel, langfristig möglichst alle behördlichen Anbieter von Umweltinformationen in Niedersachsen zu erfassen.

Bei der Konzeption des Portals spielten die EU-Umweltinformationsrichtlinie (umgesetzt im Umweltinformationsgesetz) sowie die EU-INSPIRE-Richtlinie (umgesetzt im Nds. Geodateninfrastrukturgesetz) eine wichtige Rolle. Diese Richtlinien setzen neue Maßstäbe für die öffentliche Verbreitung behördlicher Umweltinformationen bzw. den Aufbau der dafür notwendigen informationstechnischen Infrastrukturen.

Die Betreiber

Das Portal wird vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz betrieben. Wir sind darum bemüht, das System kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern. Bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Informationsquellen

Das UmweltPortal bietet einen bequemen und benutzerfreundlichen Zugang zu Umweltinformationen im Internet. Anders als die meisten Portale und Suchmaschinen durchsucht es nicht nur Webseiten, Textdokumente und andere gängige Formate, sondern greift auch auf spezialisierte Datenbanken und Fachinformationssysteme zu.

Eine Innovation stellt die Anbindung der Daten der UmweltNAVI Niedersachsen-App dar, die ebenfalls vom Ministerium betrieben wird. Dadurch wird der Datenbestand um sogenannte Umweltobjekte erweitert, die mit detaillierten Informationen versehen sind und den Nutzer zu Entdeckungen in seiner Umgebung anregen. So eröffnet das Ministerium einen neuen Weg, um den Nutzern die Ursprünge der Umweltdaten – die Umwelt selbst – näherzubringen.

Informationen zum UmweltNAVI Niedersachsen
https://umwelt-navi.info

Download Apple App Store

app_store_img

Download Google Play

Bedingungen für Nutzung und Beteiligung

Der Kreis der Informationsanbieter im UmweltPortal beschränkt sich vorwiegend auf Behörden und behördennahe Organisationen in Niedersachsen und Deutschland. Wenn Ihre Organisation ebenfalls umweltrelevante Informationen über das Portal bereitstellen möchte, wenden Sie sich bitte an die Fachgruppe Umweltinformationssysteme im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz:
Zum Kontaktformular

InGrid® – die Software

Die InGrid-Softwarekomponenten werden im Rahmen des Projekts “InGrid - Pflege und Weiterentwicklung der InGrid-Softwarekomponenten zum Betrieb von Internetportalen und Metadatenkatalogen” (VKoopUIS-Projekt Nr. 50) unter dem Dach “Verwaltungskooperation Umweltinformationssysteme” (VKoopUIS) weiter entwickelt.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Projekt-Webseite:
Mehr Info

Informationsanbieter

Das UmweltPortal bietet Daten und Informationen unter anderem von folgenden Anbietern:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Niedersächsische Gewerbeaufsicht

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Nationalpark Harz

Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Wasserbau

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Geodatenportal Niedersachsen

IT.Niedersachsen

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Landesamt für Statistik Niedersachsen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik

Nationale Naturlandschaften

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung

Niedersächsische Staatskanzlei

Niedersächsisches Finanzministerium

Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Niedersächsisches Landesgesundheitsamt

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Observation.org

Tourismusnetzwerk Niedersachsen

UmweltNAVI

UVP-Verbund der Länder