Energie und Wärmeversorgung

Gasnetz

Deutschland verfügt über die weltweit viertgrößte Kapazität zur untertägigen Gasspeicherung nach den USA, der Ukraine und Russland. Allein die Hälfte der deutschen Gasspeicherkapazität befindet sich in Niedersachsen. Der Gasspeicher im niedersächsischen Rehden zählt dabei zu den größten Porenspeichern in Westeuropa.
ThemenKARTE Gasspeicher
Quelle: AGSI, bereitgestellt durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Füllstand der niedersächsischen Gasspeicher

In Niedersachsen befinden sich 10 Kavernen- sowie zwei Porenspeicher mit einem Gesamtvolumen von 18,75 Milliarden m3 sowie einem Arbeitsgasvolumen von 11,89 Milliarden m3. Der Porenspeicher im niedersächsischen Rehden zählt mit einem nutzbaren Arbeitsgasvolumen von 3,95 Milliarden m3 zu den größten Porenspeichern in Westeuropa.