Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.017 Ergebnisse
2.126.017 Ergebnisse
Anzeigen:
settings Darstellungsdienst Stadt Buxtehude - Flächennutzungsplan 2010 - Neubekanntmachung
Darstellungsdienst (WMS) des Plans Stadt Buxtehude - Flächennutzungsplan 2010 - Neubekanntmachung Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 15.08.2013. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bericht: "Makrozoobenthos: Carolinensiel (1971)"
Das Wattgebiet wurde im März bis Oktober 1971 zwischen Harlesiel und Neuharlingersiel (Kreis Wittmund, Ostfriesland) biologisch untersucht. An vier Standorten, die sich deutlich in Lage und Aussehen unterscheiden; wurde die Faunenzusammensetzung untersucht. Aus jeder der etwa 15 m² großen Untersuchungsflächen wurde monatlich eine Bodenprobe entnommen;
Zuletzt aktualisiert: 09.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Naturdenkmale (ND) in schmaler Längsausdehnung
Digitale landesweite Übersichtskarte aller Geometrien der in Niedersachsen per Verordnung (§ 21 NNatSchG Abs. 1) festgesetzten Naturdenkmäler (ND) in schmaler Längsausdehnung.Diese Daten sind auch im INSPIRE Datenmodell „Annex 1: Schutzgebiete“ erhältlich. Die Bereitstellung erfolgt per Darstellungs- und Downloaddienst, deren URLs in den Transferoptionen angegeben sind.
Zuletzt aktualisiert: 04.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data HVD
arrow_right_alt
public Braunschweig in der Metropolregion
Der niedersächsische Kernraum Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg ist von der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) im April 2005 als "Metropolregion von europäischer Bedeutung" anerkannt worden. Damit ist sie eine von elf anerkannten Metropolregionen in Deutschland. Die Metropolregion besteht aus den drei Wirtschaftsräumen Hannover, Braunschweig / Wolfsburg und Göttingen (Südniedersachsen).
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Wildschongebiet in Barsinghausen
Die Verordnung dient dem Schutz der Einstände des Wildes sowie der sonst frei lebenden Tiere vor Beunruhigung und gilt für die Feld- und Waldflächen, Gewässer und Wirtschaftswege, deren Lage sich aus der Karte ergibt. In dem Wildschongebiet sind Hunde ganzjährig an der Leine zu führen.
Zuletzt aktualisiert: 08.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public Bebauungsplan Nr. 04, "Ortsmitte", 5. Änderung, Gemeinde Wathlingen
Die bislang hier festgesetzte Parkanlage soll aufgegeben werden, da für sie kein Bedarf mehr erkannt werden kann. Sie soll in die angrenzende Bebauung einbezogen werden, wobei aufgrund der städtebaulich exponierten Ecklage dieses Bereiches eine höhere Grund- und Geschossflächenzahl bestimmt wird als in den angrenzenden Bereichen.
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Landschaftsschutzgebiete (LSG) in schmaler Längsausdehnung
Digitale landesweite Übersichtskarte aller Geometrien der in Niedersachsen per Verordnung (§ 19 NNatSchG Abs. 1) festgesetzten Landschaftsschutzgebiete (LSG) in schmaler Längsausdehnung.Diese Daten sind auch im INSPIRE Datenmodell „Annex 1: Schutzgebiete“ erhältlich. Die Bereitstellung erfolgt per Darstellungs- und Downloaddienst, deren URLs in den Transferoptionen angegeben sind.
Zuletzt aktualisiert: 05.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data HVD
arrow_right_alt
folder_code Geoportal der Stadt Wolfsburg
Das Geoportal der Stadt Wolfsburg stellt ausgewählte, aktuelle Geoinformationen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Verwaltung einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Im Geoportal können Sie verschiedene Geodatendienste verwenden. Der mobile Stadtplan ist die zentrale Kartenanwendungen des Portals. Hier können Sie zwischen unterschiedlichen Themenkarten der Stadt Wolfsburg auswählen.
Zuletzt aktualisiert: 23.08.2023
folder_code Datenkataloge
/ Unbekannt
arrow_right_alt
public Naturräumliche Regionen und Unterregionen in Niedersachsen
Digitale landesweite Übersicht: Geometrien mit Nummern und Namen der Naturräumlichen Regionen, Rote Liste Regionen und Biogeografische Regionen für Niedersachsen. Anlass für die überarbeitete Darstellung der Naturräumlichen Regionen Niedersachsens ist der seit 1. März 2010 geltende § 15 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Weitere Informationen siehe Kapitel Herkunft.
Zuletzt aktualisiert: 04.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings WMS-Dienst für die Stadtbezirke der Stadt Braunschweig
Darstellungsdienst für die Stadtbezirke der Stadt Braunschweig auf der Grundlage der städtischen Geodaten. Seit November 2021 ist die Stadt Braunschweig nach § 90 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes in 12 Stadtbezirke eingeteilt. Vom 1. November 2011 bis November 2021 war die Stadt Braunschweig in 19 Stadtbezirke eingeteilt.
Zuletzt aktualisiert: 11.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
5511 - 5520 von 2.126.017 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 548 549 550 551
552
553 554 555 556 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP