Geodatensatz

Braunschweig in der Metropolregion

Beschreibung

Der niedersächsische Kernraum Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg ist von der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) im April 2005 als "Metropolregion von europäischer Bedeutung" anerkannt worden. Damit ist sie eine von elf anerkannten Metropolregionen in Deutschland. Die Metropolregion besteht aus den drei Wirtschaftsräumen Hannover, Braunschweig / Wolfsburg und Göttingen (Südniedersachsen).

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 15.12.16

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.4°/52.18° 10.65°/52.36°

Koordinatensystem

25832

Verweise und Downloads

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

beschränkt

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste, Referat für Stadtentwicklung und Statistik Robert Krieger Reichsstraße 3 38100 Braunschweig Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Metropolregion
Digitale Repräsentation Texttable
Fachliche Grundlage Die Daten wurden im Referat für Stadtentwicklung und Statistik erarbeitet.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
Metropolregion 15.12.16 Braunschweig in der Metropolregion

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Verwaltungseinheiten

GEMET-Concepts

ISO-Themenkategorien

planningCadastre

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-1d96a5ea-bf65-45c4-a02f-d7c853c1cac1
Aktualität der Metadaten 30.05.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@braunschweig.de