Geodatensatz
INSPIRE

Wildschongebiet in Barsinghausen

Beschreibung

Die Verordnung dient dem Schutz der Einstände des Wildes sowie der sonst frei lebenden Tiere vor Beunruhigung und gilt für die Feld- und Waldflächen, Gewässer und Wirtschaftswege, deren Lage sich aus der Karte ergibt. In dem Wildschongebiet sind Hunde ganzjährig an der Leine zu führen.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 23.01.14

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
9.474°/52.281° 9.531°/52.323°

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

nicht bekannt

Anwendungseinschränkungen

nicht bekannt

Kontakt

Herausgeber

Stadt Barsinghausen Fachdienst Planen und Bauen Bergamtstr. 5 30890 Barsinghausen Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Derzeit ist das Wildschongebiet noch nicht konform zur INSPIRE Datenspezifikation für das Thema Schutzgebiete.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
pdf-Datei adobe

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Schutzgebiete

GEMET-Concepts

Artenschutz
Lebensraum

ISO-Themenkategorien

planningCadastre

Suchbegriffe

Wildschongebiet
inspireidentifiziert

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-29625d7e-1916-4b6e-9632-39664ad5299e
Aktualität der Metadaten 08.11.23
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) info@stadt-barsinghausen.de