Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.987 Ergebnisse
5.987 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Restaurant & Hotel I Hasenjäger
Das Restaurant gehört zum Hotel Hasenjäger in Einbeck. Es ist wunderschön im Grünen am Waldrand gelegen und bietet einen einzigartigen Blick 
über die Stadt und das Leinetal.
Auf der Hotel-Terrasse kann man leckere regionale 
Küche genießen. Die gute Auswahl an facettenreichen Gerichten der Saison 
befriedigt auch gehobene Ansprüche. Der Restaurantchef versteht es, seine Gäste 
immer wieder aufs Neue zu verwöhnen und das nette Personal sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Außerdem lädt die Hotel-Bar bei leckeren Weinen und Spirituosen zum Verweilen und zu intensiven Gesprächen ein.
Sollte Ihnen der Wein mal zu gut geschmeckt haben, übernachten Sie einfach im Hotel und genießen die Ruhe der Natur und die Waldluft.
place Umweltdaten
/ Gastronomie
arrow_right_alt
Icon Krabbenschälmaschine
Diese spezielle Maschine wurde von Alwin Kocken zwischen 1972 und 1986 entwickelt. FunktionsweiseDurch Vakuum werden die Krabben festgehalten (fixiert)Durch Druckluft wird das Fleisch ausgeblasenDann wird das Fleisch nochmals nachverlesenAnschließend wird das Krabbenfleisch konserviert und unter kontrollierter Atmosphäre verpackt. Nach der Besichtigung lohnt sich ein Besuch im Ladengeschäft, wo frische Krabben, maschinell geschältes Krabbenfleisch, Fisch, Räucherfisch sowie hausgemachte Salate, Krabbenfrikadellen und Marinaden angeboten werden. Wer eine kleine Stärkung sucht, findet im angeschlossenen Imbiss frischen Backfisch sowie leckere Krabben- und Fischbrötchen. Weitere Informationen unter https://kocken-krabben.de/
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Gästehaus Hooksiel
Die Tourist-Information Hooksiel ist direkt vor Ort und steht Gästen mit nützlichen Informationen und Tipps für den Aufenthalt im Wangerland zur Verfügung. Für die kleinen Gäste bietet das Kinderspielhaus Seepferdchen eine unterhaltsame und sichere Umgebung zum Spielen und Toben. Die angeschlossene Bücherei lädt zum Schmökern ein, und eine gemütliche Lesecke mit Zeitschriften, Zeitungen und Flyern bietet Entspannung für alle Altersgruppen. Das Gästehaus Hooksiel verfügt über öffentliche Toiletten und bietet kostenloses WLAN. Der Garten des Gästehauses bietet eine erholsame Oase mit Sitzmöglichkeiten, ideal zum Entspannen und Genießen der frischen Seeluft. Für Freunde von kulturellen Ereignissen werden im Garten des Gästehauses diverse Open-Air-Veranstaltungen angeboten, um das Ambiente zu bereichern und den Gästen des Wangerlandes ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Veranstaltungen im Wangerland sind hier zu finden.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Lücht un Lü
Wenn die Tage kürzer werden und die Nordseeluft klarer, dann beginnt in Carolinensiel ein ganz besonderer Monat: Lücht un Lü bringt Licht in den Herbst und Menschen zusammen. Ob beim stimmungsvollen Lichterspaziergang, bei Feuershows im Museumshafen oder bei herbstlicher Teetied mit Live-Musik – hier erleben unsere Gäste, wie gemütlich der November an der Küste sein kann.  Herbstzauber 31.10. - 02.11.2025 Leuchtwelten 07. - 08.11.2025 Feuerspiel & Funkentanz 14. - 15.November Feinschmecker-Melodien 21. - 23.11.2025 Alle weiteren Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen & weiteren Aktionen unserer Kooperationspartner finden Sie hier. Zwischen warmem Kerzenschein und klarer Herbstluft eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen – zum Durchatmen, Wohlfühlen und Genießen.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Archehof Bense
Angefangen hat alles mit ihrem fleißigen Hausschwein „Lotti“. Mit ihr begannen Heidrun und Harry Bense die Zucht einer alten, gefährdeten Haustierrasse, dem Bunten Bentheimer Schwein. Heute gehört ihr Bestand zu den wichtigsten dieser Rasse in Deutschland. Auf dem Hof finden sich noch weitere bedrohte Nutztierrassen wie: Diepholzer Gänse, Deutsche Sperber-Hühner und Bentheimer Landschafe. Der Hofladen bietet eine Auswahl an hausgemachten Fleisch- und Wurstprodukten. Das Bunte Bentheimer Schwein ist bekannt für sein fettes Fleisch. Die Koteletts sind marmoriert und mit Fettstreifen durchzogen, die Wurst gröber als im Supermarkt, aber besonders lecker und sättigend. Der Archehof Bense bietet auch Stellplätze für Wohnmobile. Nach dem Genuss der wendländischen Spezialitäten, läßt es sich bei gesunder Landluft wunderbar unter einer alten Eiche übernachten und bewacht von einer Eule, von glücklichen Schweinen und einem friedlichen Landleben träumen.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Der Rudi-Wernemann-Rosengarten
Soleluft trifft Rosenduft. Eine Liaison für die Sinne. Wer je dachte, eine Rose ist auch nur eine Blume, der wird hier gründlich bekehrt. Rosen sind bezaubernd und kapriziös. Während der Blütezeit wirkt die Fülle der Farben und die Vielfalt der Sorten wie ein floraler Flashmop. Im liebevoll und akkurat gepflegten Rosarium gedeihen mehr als 6500 Rosenstöcke und 200 Arten. Beginnt im Oktober der Dornröschenschlaf, sind immer noch fleißige Hände der Vereinsmitglieder „Freunde des Rosengartens e.V.“ mit dem Rückschnitt und Frostschutz am Werk. Die mehr als zwanzig freiwilligen Helfer arbeiten jeden Dienstagvormittag vom Sonnenaufgang in den Beeten und geben bereitwillig Auskunft über Rosenpflege und Zucht. Besucherfragen sind willkommene Pausen von der gebückten Haltung bei der Gartenarbeit.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Nordseebad Tossens
Willkommen im Nordseebad Tossens, dem perfekten Ort zum Urlaub machen. Genießen Sie in einer entspannter Atmosphäre den Friesenstrand in Tossens mit Deutschlands ersten Babystrand. Probieren Sie unsere verschiedenen Restaurants und Cafés mit einer frischen Nordseeluft aus. Für den makellosen Familienurlaub besuchen Sie gerne den Center Parcs Park Nordseeküste. Das Erlebnisbad Aqua Mundo im Center Parcs Park Nordseeküste jedenfalls steht in Sachen Temperaturen der Südsee in nichts nach. 4000 Quadratmeter Spiel, Spaß und gute Laune in konstant 29 Grad warmen Wasser. Wer möchte da noch in die Ferne fliegen? Und wer Lust hat, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit einem erfahrenden Wattführer zu betreten, kann sich auf eine einzigartige Entdeckungsreise bei einer Wattwanderung einstellen.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Gästehaus Horumersiel
Die Tourist-Information Horumersiel ist umgezogen und befindet sich ab sofort im Gästehaus Horumersiel. Die Kolleg:innen vor Ort unterstützen Besucher mit wertvollen Tipps für eine entspannte Zeit im Wangerland. Unsere hauseigene Bücherei bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern, Hörbüchern auf CD, Tonies und mehr. Im Gästehaus Horumersiel finden Sie täglich aktuelle Zeitschriften, Zeitungen und regionale Flyer zum Durchstöbern vor Ort. Erholungssuchende können in den gemütlichen Sitzbereichen entspannen. Barrierefreie Toiletten und ein Wickel- & Stillraum stehen zur Verfügung. Kostenloses WLAN ist inklusive. Der angrenzende Kurgarten verfügt über weitere Sitzgelegenheiten an der frischen Seeluft. Besondere Highlights erwarten unsere Gäste: Open-Air-Veranstaltungen im Kurgarten. Alle Informationen zu anstehenden Veranstaltungen im Wangerland sind hier zu finden.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Dorfschönheiten Gehrenrode
Die Dorfschönheiten sind Teil eines besonderen Projekts in den 16 Ortsteilen von Bad Gandersheim: In jedem Dorf laden Freiluft-Ausstellungen dazu ein, in Bildern zu stöbern, die das dörfliche Leben über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg zeigen – persönlich, lebendig und voller Geschichte. Ganz besonders schöne Dorfschönheiten erwarten Sie in Gehrenrode – gestaltet und realisiert von der Diplom-Designerin Heike Probst aus dem Ort. Die historischen Fotos sind auf Stelen entlang der Feldsteinmauer rund um den Kirchplatz angebracht und machen den Ortskern zu einem begehbaren Erinnerungsraum. Die Motive stammen aus privaten Sammlungen der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner und zeigen Szenen von Arbeit, Festen, Familien und besonderen Momenten. Die 16 Dörfer rund um Bad Gandersheim sind durch eine vom Förderverein der Landesgartenschau entwickelte Fahrrad-Rundtour miteinander verbunden. Ein Stempelheft (erhältlich in der Tourist-Information) lädt dazu ein, alle Stationen zu entdecken – sei es auf einer Tagesrunde oder in mehreren Etappen. Die Stempelkästen finden Sie direkt bei den Fotowänden!
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Watt'n Bad
Das Watt’n Bad in Dorum-Neufeld ist eines der Highlights der Region. Die ausgewogene Mischung aus befreiender Aktivität und erholsamer Entspannung bietet jedem die Möglichkeit, den Urlaubstag ganz nach dem persönlichen Geschmack zu gestalten: Sich in die tosenden Wellen des Außenbeckens stürzen oder den traumhaften Blick von den Unterwasserliegen auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer genießen.Für die Kleinen bieten sich die liebevoll gestalteten Kinderbecken im Innen- wie auch im Außenbereich zum Tollen an, während die Sonnenliegen und Strandkörbe zu einer Pause locken. Die frische Nordseeluft dabei immer um die Nase, denn das Watt'n Bad liegt direkt am Wattenmeer. Die Ein- und Ausgänge des Watt’n Bades bieten direkten Zugang zum Strandbereich, welcher ebenfalls mit zahlreichen Strandkörben zu entspannten Pausen einlädt. Das beheizte Wellenbecken im Außenbereich ist vom 15. Mai bis zum 15. September geöffnet. In der Nebensaison ist das Hallenbad mit Kinderbecken und die Entspannungsliegen geöffnet. Außerdem stehen exklusive Fass-Saunen mit Blick auf den Horizont zur Buchung zu Verfügung. Eintrittspreise und Öffnungszeiten
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
4441 - 4450 von 5.987 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 441 442 443 444
445
446 447 448 449 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP