Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Messwerte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Messwerte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.132.770 Ergebnisse
2.132.770 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1999-08-15
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
public Flächennutzungsplan (Stadt Hessisch Oldendorf)
Der Flächennutzungsplan (FNP) stellt die zukünftige, beabsichtigte Bodennutzung nach den voraussichtlichen Bedürfnissen der Stadt Hessisch Oldendorf dar. Die Stadt stellt dieses Verzeichnis der Nutzungsabsichten für das gesamte Stadtgebiet auf. Der Flächennutzungsplan ist der sogenannte „vorbereitende Bauleitplan“, der die künftige Bodennutzung für das gesamte Gebiet der Stadt Hessisch Oldendorf in den Grundzügen, also noch nicht parzellenscharf und bis ins Detail festlegt. Der Flächennutzungsplan der Stadt Hessisch Oldendorf stammt aus dem Jahr 2006 und wurde mehrfach durch entsprechende Änderungsverfahren ergänzt oder geändert.
Zuletzt aktualisiert: 24.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Bericht: "Makrozoobenthos: Eversand Watt (1969)"
Im Rahmen des Projektes "Die Makrofauna des nördlichen Eversandes (Wesermündung)" wurde im August und September 1969 eine Untersuchung über die Verteilung Makrozoobenthos auf den Watten des Eversandes durchgeführt. An 49 Stationen wurde die Bodenfauna ausgewertet (19 Stationen in der Datenbank). In the framework of the project "Macrofauna of the "northern Eversand (Weserestuary)" tidal flats a survey of macrozoobenthos has been carried out in august and september 1969. Investigation of macrozoobenthos abundance and biomass at 49 stations (19 stations in the database).
Zuletzt aktualisiert: 09.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
settings INSPIRE: Map of the distribution of sand and gravel in the Northern German glacial area (WMS)
The WMS SuK-Nord (INSPIRE) shows the geological distribution of aggregates (sand and gravel) in Northern Germany, especially north of the southernmost maximum of the Scandinavian inland ice sheet (Saalian and Elsterian glaciation). According to the Data Specification on Mineral Resources (D2.8.III.21) and Geology (D2.8.II.4_v3.0) the map provides INSPIRE-compliant data. The WMS GK2000 Lagerstätten (INSPIRE) contains the following layers: MR.MineralOccurence.Commodity represents the distribution of sand and gravel. GE.GeomorphologicFeature shows the southernmost maximum of the Scandinavian inland ice sheet (Saalian and Elsterian glaciation).
Zuletzt aktualisiert: 23.04.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bericht: "Makrozoobenthos: Eversand Watt (1969)"
Im Rahmen des Projektes "Die Makrofauna des nördlichen Eversandes (Wesermündung)" wurde im August und September 1969 eine Untersuchung über die Verteilung Makrozoobenthos auf den Watten des Eversandes durchgeführt. An 49 Stationen wurde die Bodenfauna ausgewertet (19 Stationen in der Datenbank). In the framework of the project "Macrofauna of the "northern Eversand (Weserestuary)" tidal flats a survey of macrozoobenthos has been carried out in august and september 1969. Investigation of macrozoobenthos abundance and biomass at 49 stations (19 stations in the database).
Zuletzt aktualisiert: 09.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1996-08-21
Grad der Bedeckung: >60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1996-09-19
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1997-08-15
Grad der Bedeckung: >60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1996-09-19
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1996-08-21
Grad der Bedeckung: >60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
3881 - 3890 von 2.132.770 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 385 386 387 388
389
390 391 392 393 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP