Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Messwerte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Messwerte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.123.164 Ergebnisse
2.123.164 Ergebnisse
Anzeigen:
public Karte der Bergbau- und Speicherbetriebe der Bundesrepublik Deutschland 1:2.000.000 (BergSP)
Dieser Datensatz ist veraltet: Die Karte der Bergbau- und Speicherbetriebe der Bundesrepublik Deutschland im Maßstab 1:2.000.000 (BergSP) wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Kooperation mit den Bergbehörden der Bundesländer veröffentlicht. Sie zeigt die Standorte von Bergbaubetrieben für Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Steine und Erden, Eisen- und Manganerz und Salze. Die Jahresfördermengen werden in sechs Klassen dargestellt. Die Speicherbetriebe für Erdöl, Erdgas und Druckluft sowie Abfalldeponien sind nach ihrem Typ unterschieden. Außerdem enthält die Karte die Standorte von Erdwärmebetrieben.
Zuletzt aktualisiert: 18.07.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1998-08-15
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1997-07-15
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1997-08-15
Grad der Bedeckung: >60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 2000-08-15
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1999-07-15
Grad der Bedeckung: >60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
public Regionales Raumordnungsprogramm Altkreis Osterode am Harz 1998 (Landkreis Göttingen)
Derzeit gültiges Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) von 1998 für den Altkreis Osterode am Harz: Die Regionalplanung stellt übergeordnete, überörtliche und zusammenfassende Pläne und Programme auf und schreibt diese fort. Dabei werden alle für das Kreisgebiet raumbedeutsamen Planungen aufeinander abgestimmt und die wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, kulturellen und sonstigen infrastrukturellen Erfordernisse berücksichtigt. Die Ergebnisse der Regionalplanung werden im Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) dargestellt. Besonders die gemeindliche Bauleitplanung – auf vorbereitender Ebene der Flächennutzungsplan und auf verbindlicher Ebene der Bebauungsplan – wird durch das RROP berührt.
Zuletzt aktualisiert: 19.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1996-09-19
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 1996-08-21
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
Icon Grünalgen-Vorkommen
Flugzeugerfassung vom: 2000-08-15
Grad der Bedeckung: 20-60%
place Umweltdaten
/ Grünalgen im Wattenmeer
arrow_right_alt
3871 - 3880 von 2.123.164 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 384 385 386 387
388
389 390 391 392 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP