Das Wattenmeer ist die Heimat vieler Tiere und Pflanzen, darunter die bemerkenswerten Grünalgen. Die kleinen Überlebenskünstler spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie Sauerstoff produzieren und Muscheln sowie Fischen Nahrung bieten.
Allerdings können übermäßige Nährstoffe aus der Landwirtschaft oder Industrie das Wachstum der Algen stark fördern. Dies führt zu Sauerstoffmangel und gefährdet die Lebensbedingungen für Fische und andere Meeresorganismen. Ein hoher Algenanteil deutet oft auf Überdüngung hin, während eine niedrige Konzentration auf eine gute Wasserqualität und ein gesundes Ökosystem hinweist.