Geodatensatz
INSPIRE Open Data

Biotop- und Nutzungstypen im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Beschreibung

Digitale Karte der Biotop- und Nutzungstypen des Landkreises Lüchow-Dannenberg: Durch Auswertung von aktuellen Echtfarbbildern (LGLN 2012a, 2008) und Infrarotluftbildern (LGLN 2012b) im Maßstab 1:10.000 konnten Biotoptypen des Nds. Kartierschlüssels (DRACHENFELS 2011) bis zur Haupteinheit (2. Ebene, zweiteiliger Buchstabencode) ermittelt werden. Im Zuge dessen wurden weitere nachfolgende Daten ausgewertet:Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem (ATKIS), Stand 09/2013 (LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG 2013a),Deutsche Grundkarte 1:5.000 (LGLN 1998),Preußische Landesaufnahme 1877-1919 (LGLN 2013),Bodenübersichtskarte 1:50.000 (LBEG 2004),Gesetzliche Überschwemmungsgebiete von Elbe, Jeetzel und Seege (NLWKN 2009),geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG, Stand: 10/2013 (LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG 2013b),Abgrenzung der Naturschutzgebiete (LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG 2011),Abgrenzung von Natura 2000-Gebiete (LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG 2009, 2008),Landesweite Biotopkartierung in Niedersachsen (NLWKN 2008a),Karte der Geogefahren in Niedersachsen 1:25 000 (LBEG 2008),FFH-Gebietskartierungen innerhalb des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue (BIOSPHÄRENRESERVATSVERWALTUNG NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE2011).Die aus dem Luftbild abgeleiteten potenziell geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen wurden bis zur Untereinheit (3. Ebene, dreiteiliger Buchstabencode) im Maßstab 1:5.000 im Gelände in 2014 und 2015 kartiert. Im FFH-Gebiet Landgraben- und Dummeniederung(NLWKN 2008b) lagen bereits Biotoptypenkartierungen vor,diese Daten wurden nachrichtlich übernommen.Eine nachrichtliche Übernahme erfolgte ebenso in Bereichen, die durch das NFP (2008) im Zuge der Waldbiotopkartierung bereits kartiert wurden.Des Weiterenhat das NLWKN Geländekartierungen in den FFH-Gebieten Nr. 42 Nemitzer Heide, Nr. 73 Maujahn, Nr. 247 Gewässersystem der Jeezel mit Quellwälldern und Nr. 278 Konau bei Braudel in 2014durchführen lassen. Die Einarbeitung diesernachrichtlichen Daten steht z.T. noch aus.Deichflächen werden als technische Anlagen angesehen und infolge dessen nicht als geschützte Biotope im Sinne des§30 BNatSchG eingestuft. Aus diesem Grunde erfolgte keine Geländekartierung der Deichbereiche.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 29.02.16

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.74°/52.834° 11.525°/53.237°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).

Zugriffsbeschränkungen

Der Geodatensatz ist im Maßstabsbereich 1:5.000 bis 1:10.000 zu verwenden.

Kontakt

DETAIL.AUTHOR

Landkreis Lüchow-Dannenberg Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Königsberger Straße 10 Lüchow

DETAIL.

Landkreis Lüchow-Dannenberg Königsberger Straße 10 29439 Lüchow

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/f267e11f-21fb-448c-88ef-dd5a906e9fc0
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Woher stammen die Daten?

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Ziel ist eine flächendeckende luftbildgestützte Biotoptypenkartierung nach dem Nds. Kartierschlüssel (DRACHENFELS 2011)
Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten entsprechen derzeit nicht dem INSPIRE Datenmodell.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Feature-Class in File-Geodatabase 29.02.2016

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Bodenbedeckung

GEMET-Concepts

Biotop
Biotopschutz
Biotopvernetzung
Naturschutz

ISO-Themenkategorien

biota
environment

Suchbegriffe

Biotoptypen
GDIMRH
Lebensraumtypen
geschützte Biotope
inspireidentifiziert
opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-879698c1-df8d-4417-967f-24bf0ee3829c
Aktualität der Metadaten 13.11.24
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) gis-buero@luechow-dannenberg.de