Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Teichfledermausgewässer

Beschreibung

Das Gebiet zeichnet sich insbesondere durch die in Teilabschnitten noch naturnah strukturierten Tieflandbäche und -flüsse mit einem Mosaik aus unterschiedlich genutzten, häufig feuchten bis nassen Wiesen und Weiden, Hochstaudenfluren, Brachestadien und naturnahen standortgerechten Laubwaldbeständen in der Niederung und am Geestrand sowie die zahlreichen Stillgewässern mit einer naturnahen Uferzonierung und z. T. flutender Wasservegetation aus. Die Gewässer haben eine hohe Bedeutung als Jagdhabitat für die Teichfledermaus sowie als Lebensraum für den Fischotter und zahlreiche Fisch- und Rundmaularten. Den Pütten auf dem Hammelwarder Sand kommt des Weiteren eine besondere Bedeutung als Brut-, Nahrungs-, Rast- oder Schlafgewässer für zahlreiche Vogelarten zu. Darüber hinaus stellt das Schutzgebiet durch seine Vernetzungsfunktion ein wichtiges Element im Biotopverbund dar Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 187 "Teichfledermaus-Gewässer im Raum Bremerhaven/Bremen"sowie desEU-Vogelschutzgebietes V27 "Unterweser". Zuständig ist derLandkreis Cuxhavenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 1 interessante Arten gesichtet.
Nachtfalter (Lepidoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00344
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten