Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Untere Allerniederung bei Boye

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet (NSG) "Untere Allerniederung bei Boye" befindet sich in der Flussniederung der Aller innerhalb der Stadt Celle, südlich des Ortsteils Boye zwischen dem Wilhelm-Heinichen-Ring und der Stadtgrenze im Westen. Es hat eine Größe von rd. 168 ha. Das NSG ist geprägt durch die Aller mit ihrer Abflussdynamik und die dadurch entstandenen kleinrämigen Reliefunterschiede. Das Schutzgebiet stellt sich als herausragender, weitgehend unzerschnittener Biotopkomplex von besonderer landschaftlicher Eigenart und Schönheit dar. Es bietet zahlreichen schutzbedürftigen Arten geeignete Lebensstätten. Die Unterschutzstellung bezweckt die Erhaltung, Pflege und Entwicklung der Aller sowie seiner Talsaue einschließlich der Alt- und Nebengewässer als halboffene, teilweise naturnah bewaldete Flussniederung, die von naturraumtypischen Überschwemmungen geprägt ist. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 090 "Aller (mit Barnbruch), untere Leine, untere Oker"sowie301 "Entenfang und Boye". Zuständig ist dieStadt Celleals untere Naturschutzbehörde. Mit Booten auf der Aller nur an den (rechtmäßig) vorhandenen Stegen ein- oder aussteigen.

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 5 interessante Arten gesichtet.
Libellen (Odonata)
Fische
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
sonstige Gliederfüßer (Arthropoda)
Käfer (Coleoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00303
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten