Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Rasteder Geestrand

Beschreibung

Das Landschaftsschutzgebiet umfasst einen Geestrand im Osten des Landkreises Ammerland mit ausgeprägten Reliefunterschieden und großflächigen Laub-Mischwälder mit Arten des Eichen-Hainbuchenwaldes, des Erlen- und Eschen-Quellwaldes und Übergängen zum mesophilen Buchenwald. Eingestreut sind Waldtümpel und Kleingewässer am Geestrand. Das Gebiet ist durch naturnahe Bachläufe in den Waldflächen und zum Teil feuchte Grünlandflächen geprägt. Darüber hinaus ist der Geestrand außerhalb der Wälder unterschiedlich intensiv landwirtschaftlich genutzt und durch Wallhecken gegliedert. Kulturhistorisch bedeutende Gebäude sind verbreitet. Das LSG dient dem Schutz der FFH-Gebiete Nr. 426 "Eichenbruch, Ellernbusch" und 427 "Funchsbüsche, Ipweger Büsche". Zuständig ist derLandkreis Ammerlandals untere Naturschutzbehörde.

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 3 interessante Arten gesichtet.
Nachtfalter (Lepidoptera)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Pilze (Fungi)

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-wst-00078
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten