Umweltdaten
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete

Funchsbüsche, Ipweger Büsche

Beschreibung

Das FFH-Gebiet „Funchsbüsche, Ipweger Büsche“ liegt östlich von Rastede und wird durch naturnahe Feuchtwälder beiderseits des schmalen Bachlaufs Butteler Bäke geprägt. Zusammen mit demFFH-Gebiet 426 „Eichenbruch, Ellernbusch“stellt das Waldgebiet einen wertvollen Lebens- und Rückzugsraum am Rande der Oldenburger Geest dar, der sich deutlich von den sich nordöstlich anschließenden Wesermarschen abhebt. Auf den nährstoffarmen, überwiegend stauwasserbeeinflussten Böden wachsen ausgedehnte Eichen- und Hainbuchenwälder feuchter Ausprägung, die entlang des Bachlaufs von schmalen Säumen aus Erlen und Eschen ergänzt werden. Im Übergang zu trockeneren Geestböden finden sich überdies kleine Vorkommen naturnaher Hainsimsen-Buchenwälder.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)

Wissen

Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gehört zum Thema:

FFH-Gebiete sind Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Sie bewahren bedrohte Lebensräume sowie seltene Tier- und Pflanzenarten, die europaweit geschützt sind.

Grundlage ist die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU. Der zentrale Gedanke: Artenvielfalt lässt sich nur durch ein vernetztes System von Schutzgebieten sichern, das Lebensräume verbindet und langfristigen Schutz ermöglicht.

Quellen und Lizenzen