Umweltdaten
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete

Teichfledermaus-Gewässer im Raum Nienburg

Beschreibung

Das FFH-Gebiet „Teichfledermaus-Gewässer im Raum Nienburg“ umfasst mehrere Kiesabbaugewässer entlang der Weser zwischen der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen im Süden und Nienburg(Weser) im Norden, einen begradigten Abschnitt der Großen Aue, eines linken Nebenflusses der Weser, sowie zahlreiche Altwasser und Altarme in den Niederungen der Fließgewässer. Die Altwasser und die teils großen Abbaugewässer entsprechen in vielen Bereichen dem Lebensraumtyp der naturnahen und nährstoffreichen Stillgewässer. Besondere Bedeutung haben sie für die Teichfledermaus, die über den offenen Wasserflächen gute Jagdmöglichkeiten findet und von welcher in der näheren Umgebung des Gebiets zwei bedeutende Quartiere liegen.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)

Wissen

Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gehört zum Thema:

FFH-Gebiete sind Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Sie bewahren bedrohte Lebensräume sowie seltene Tier- und Pflanzenarten, die europaweit geschützt sind.

Grundlage ist die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU. Der zentrale Gedanke: Artenvielfalt lässt sich nur durch ein vernetztes System von Schutzgebieten sichern, das Lebensräume verbindet und langfristigen Schutz ermöglicht.

Quellen und Lizenzen