info
Ausgewiesene Lebensräume von gemeinsamem Interesse. Ziel ist die Vernetzung von Schutzgebieten sowie der Schutz bestimmter Arten.
Beschreibung
Das FFH-Gebiet „Fehntjer Tief und Umgebung“ ist ein vielfältiges Niederungsgebiet südlich von Aurich in den Naturräumen Ostfriesische Geest und Emsmarschen. Um die Fließgewässer Krummes Tief, Bagbander Tief, Fehntjer Tief, Rorichumer Tief und Flumm erstrecken sich weite, von Entwässerungsgräben durchzogene und stellenweise vermoorte Grünlandflächen. Zu dem Gebiet gehören außerdem die beiden natürlich entstandenen Niedermoorseen Sandwater im Westen und Boekzeteler Meer im Osten. Im Norden schließt sich dasFFH-Gebiet 192 „Ihlower Forst“an. Die naturnahen und nährstoffreichen Stillgewässer des Gebiets mit zumeist breiten, von Röhricht bestandenen Verlandungszonen stellen wichtige Habitate für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dar. So nutzt zum Beispiel die Teichfledermaus die Wasserflächen als Jagdrevier. Verstreut ist das seltene Froschkraut zu finden. Auch der am Gewässergrund lebende Steinbeißer findet in den Still- und Fließgewässern der Niederung geeignete Lebensräume. An die Gewässerläufe schließen sich in einigen Bereichen Pfeifengraswiesen und andere Feuchtgrünlandflächen an, in welchen gefährdete Pflanzenarten wie die Englische Kratzdistel und die Saum-Segge wachsen. Um die Stillgewässer herum und auf den weniger stark entwässerten Niedermoorböden sind Übergangs- und Schwingrasenmoore mit verschiedenen Torfmoosarten ausgebildet. In kleinflächigen artenreichen Borstgrasrasen blühen im Frühsommer zerstreut Arnika und Wald-Läusekraut. Von den ausgedehnten Feuchthabitaten profitieren auch andere stark gefährdete Pflanzenarten, zu welchen die Vielstängelige Sumpfbinse, die Flutende Moorbinse und das Quellgras gehören. Das Gebiet ist nicht nur für den Schutz von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie wichtig, sondern auch für die Vogelwelt gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie von Bedeutung. Eine Beschreibung hierzu findet sich auf der oben verlinkten Webseite zum EU-Vogelschutzgebiet V07 „Fehntjer Tief“. Die Vor-Ort-Betreuung des Natura 2000-Gebietes gewährleistet dieNaturschutzstation Fehntjer Tief. Zudem liegt das FFH-Gebiet in der Kulisse desIP-LIFE - Projektes "Atlantische Sandlandschaften".
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)