Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.027.726 Ergebnisse
2.027.726 Ergebnisse
Anzeigen:
Filter
Ergebnistypen
Icon Schaler Aa
Die Schaler Aa ist ein linksseitiger Zufluss der Großen Aa. Sie entspringt im Südosten der Ankumer Höhe östlich des Ortes Merzen. Im Oberlauf wird sie Weeser Aa genannt. Ab der Grenze zum Hopstener Ortsteil Halverde ändert sich der Name zur Halverder Aa. Vor dem Ort passiert sie die Öl- und Kornmühle Overmeyer. Sie ist eine der letzten erhaltenen Doppelmühlen in Westfalen. Nach Durchfließen des Ortes Halverde schlängelt sie sich den Halverder Tannen entlang Richtung Schale, wo sie sich mit der Wichholzer Aa vereinigt. Der hier Schaler Aa genannte Fluss mündet in Freren in die Große Aa.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Weeser Aa
Die Schaler Aa ist ein linksseitiger Zufluss der Großen Aa. Sie entspringt im Südosten der Ankumer Höhe östlich des Ortes Merzen. Im Oberlauf wird sie Weeser Aa genannt. Ab der Grenze zum Hopstener Ortsteil Halverde ändert sich der Name zur Halverder Aa. Vor dem Ort passiert sie die Öl- und Kornmühle Overmeyer. Sie ist eine der letzten erhaltenen Doppelmühlen in Westfalen. Nach Durchfließen des Ortes Halverde schlängelt sie sich den Halverder Tannen entlang Richtung Schale, wo sie sich mit der Wichholzer Aa vereinigt. Der hier Schaler Aa genannte Fluss mündet in Freren in die Große Aa.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Wurmberg/Braunlage
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Walsrode/Düshorn
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Hildesheim
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Verkehr)
arrow_right_alt
Icon Göttingen
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Verkehr)
arrow_right_alt
Icon Jork
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Oldenburg
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Verkehr)
arrow_right_alt
Icon Oldenburg
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Verkehr)
arrow_right_alt
Icon Salzgitter/Drütte
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Industrie)
arrow_right_alt
7441 - 7450 von 2.027.726 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 741 742 743 744
745
746 747 748 749 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP