Umweltdaten
Wasserläufe

Schaler Aa

Beschreibung

Die Schaler Aa ist ein linksseitiger Zufluss der Großen Aa. Sie entspringt im Südosten der Ankumer Höhe östlich des Ortes Merzen. Im Oberlauf wird sie Weeser Aa genannt. Ab der Grenze zum Hopstener Ortsteil Halverde ändert sich der Name zur Halverder Aa. Vor dem Ort passiert sie die Öl- und Kornmühle Overmeyer. Sie ist eine der letzten erhaltenen Doppelmühlen in Westfalen. Nach Durchfließen des Ortes Halverde schlängelt sie sich den Halverder Tannen entlang Richtung Schale, wo sie sich mit der Wichholzer Aa vereinigt. Der hier Schaler Aa genannte Fluss mündet in Freren in die Große Aa.

Wissen

Wasserläufe gehört zum Thema:

Sie versorgen Tiere und Pflanzen mit Wasser und prägen unsere Landschaft. Saubere Wasserläufe sind Lebensraum für viele Arten und stabilisieren das Klima.

Verschmutzung, menschliche Eingriffe und Klimawandel bedrohen sie. Ihr Schutz ist deshalb besonders wichtig für eine gesunde Natur und unsere Zukunft.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfg-watercourse-de-342-schaler-aa
WasserBLIcK/BfG und Zuständige Behörden der Länder, 2020, https://www.wasserblick.net
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf
(letzter Abruf 10.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten