Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.980 Ergebnisse
5.980 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Flensburger Förde
Die Flensburger Förde (dänisch Flensborg Fjord; niederdeutsch: Flensburger För) ist eine Förde im Bereich der westlichen Ostsee auf der Ostseite der Kimbrischen Halbinsel. Durch die Flensburger Förde verläuft die deutsch-dänische Grenze. An ihrem Ende liegt die Fördestadt Flensburg. Das Westende der Förde nahe der Krusau-Mündung markiert zugleich den westlichsten Punkt der Ostsee.
place Umweltdaten
/ Vogelschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Schwarzwald
Der Schwarzwald ist mit bis zu 1493 m ü. NHN und über 6000 Quadratkilometern Fläche Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Er ist die wichtigste Tourismusregion des Landes und das meistbesuchte Urlaubsziel unter den deutschen Mittelgebirgen.
Zuletzt aktualisiert: 25.03.1997
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Badenweiler
Badenweiler (alemannisch Badewiler, lateinisch Aquae villae ‚Wasser-Ort‘) ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkanntes Heilbad im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer südlich von Freiburg im Markgräflerland. Mit dem 1165 Meter hohen Hochblauen liegt die höchste Erhebung der Region teilweise auf dem Gebiet von Badenweiler. Die Lage zwischen Oberrheingraben und Schwarzwald, das milde Klima und die Thermalquellen machen Badenweiler zu einem überregional beliebten Ziel für Touristen und Kurgäste.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Unkel
Unkel ist eine Stadt im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer südlich von Bonn am unteren Mittelrhein und hat Anteil am Naturpark Rhein-Westerwald. Bekannt ist sie sowohl durch ihren Ruf als Rotweinstadt als auch als Wohnsitz vieler bekannter Persönlichkeiten wie etwa Willy Brandt, Stefan Andres, Ferdinand Freiligrath, Leonhard Reinirkens oder Annette von Droste-Hülshoff.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Idar-Oberstein
Idar-Oberstein ist eine verbandsfreie und große kreisangehörige Stadt im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Die Edelstein- und Garnisonsstadt ist mit 30.170 Einwohnern die bevölkerungsreichste Kommune des Landkreises und ein Mittelzentrum. Seit 2016 trägt die Kommune den Titel Nationalparkstadt Idar-Oberstein.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Angermünde
Angermünde () ist eine Kleinstadt im Landkreis Uckermark im Land Brandenburg. Seit 2010 trägt sie das Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (BB)
arrow_right_alt
Icon Sayda
Sayda ist eine kreisangehörige Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz und seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts urkundlich dokumentiert.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (SN)
arrow_right_alt
Icon Glaubitz
Glaubitz ist eine Gemeinde in Sachsen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (SN)
arrow_right_alt
Icon Wesselburen
Wesselburen ist eine Landstadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Sie ist auch unter dem Namen „Hebbelstadt“ bekannt.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (SH)
arrow_right_alt
Icon Graben-Neudorf
Graben-Neudorf ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
5971 - 5980 von 5.980 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 590 591 592 593 594 595 596 597
598
arrow_right_alt
last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP