Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.980 Ergebnisse
5.980 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Ludwigslust
Ludwigslust [luːtvɪçsˈlʊst] ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Ludwigslust-Land, selbst aber amtsfrei. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und liegt in der Metropolregion Hamburg. Einzigartig in Norddeutschland ist das Ensemble rund um das klassizistische Schloss Ludwigslust der Herzöge Mecklenburg-Schwerins, das auch als „Versailles des Nordens“ bezeichnet wird, sowie die darum angelegte Residenzstadt mit vielen Baudenkmälern.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (MV)
arrow_right_alt
Icon Havelberg
Die Hansestadt Havelberg ist eine ursprünglich brandenburgische Stadt und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (ST)
arrow_right_alt
Icon Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht
Das Randecker Maar ist ein ehemaliger Vulkanschlot des Schwäbischen Vulkans am Trauf der Schwäbischen Alb auf der Gemarkung Ochsenwang von Bissingen an der Teck, der vor rund 17 Millionen Jahren entstand. Das Maar ist ein Nationaler Geotop.
Zuletzt aktualisiert: 10.08.1982
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Blankenhagen
Blankenhagen ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Rostocker Heide mit Sitz in Gelbensande verwaltet.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (MV)
arrow_right_alt
Icon Rosenkopf
Rosenkopf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land an. Mit einer Fläche von 248 ha (2,48 km²) ist Rosenkopf dort die kleinste Ortsgemeinde. Die nächstgelegenen Städte sind Homburg (Saar) und Zweibrücken. Früher waren die Einwohner unter dem Necknamen „Rosekeppcher Hemdekneppcher“ bekannt.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Belsch
Belsch ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Hagenow-Land mit Sitz in der Stadt Hagenow verwaltet. Zu Belsch gehört der Ortsteil Ramm.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (MV)
arrow_right_alt
Icon Bruchhausen
Bruchhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Unkel an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Unkel hat.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Wesselburen
Wesselburen ist eine Landstadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Sie ist auch unter dem Namen „Hebbelstadt“ bekannt.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (SH)
arrow_right_alt
Icon NSG Ziegenberg
Die Liste von Bergen im Harz enthält eine Auswahl von Bergen und Erhebungen sowie deren Ausläufern im Harz, einem Mittelgebirge und einer naturräumlichen Haupteinheit (Nr. D37) in den deutschen Ländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie jenen im Nationalpark Harz und in den Naturparks Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz. Es sind auch Berge des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz, der Harz-Landschaften Alter Stolberg, Mansfelder Land, Ramberg und Rüdigsdorfer Schweiz aufgeführt. → siehe auch: Harzklippen
Zuletzt aktualisiert: 01.01.2003
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Flensburger Förde
Die Flensburger Förde (dänisch Flensborg Fjord; niederdeutsch: Flensburger För) ist eine Förde im Bereich der westlichen Ostsee auf der Ostseite der Kimbrischen Halbinsel. Durch die Flensburger Förde verläuft die deutsch-dänische Grenze. An ihrem Ende liegt die Fördestadt Flensburg. Das Westende der Förde nahe der Krusau-Mündung markiert zugleich den westlichsten Punkt der Ostsee.
place Umweltdaten
/ Vogelschutzgebiet
arrow_right_alt
5961 - 5970 von 5.980 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 590 591 592 593 594 595 596
597
598 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP