Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
6.011 Ergebnisse
6.011 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Heißbachgrund von Michelnau
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 31.12.1984
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Pfingstweide und Kloppenheimer Wäldchen
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 20.07.1999
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Wiesen am Alteberg bei Rodheim
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 04.05.1993
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Kaolingrube Ortenberg
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 04.03.2005
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Salzwiesen und Weinberg von Selters
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 14.09.1982
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Basaltsteinbruch bei Glashütten
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 08.09.1998
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Seemenbachtal bei Rinderbügen
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 16.05.1995
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Basaltsteinbruch von Heegheim
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 27.11.1984
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Kist von Berstadt
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 18.12.1984
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Im üblen Ried bei Wallernhausen
Im hessischen Wetteraukreis gibt es ca. 40 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.672,45 Hektar. Für ihre Verwaltung ist die Obere Naturschutzbehörde Darmstadt zuständig, die Mehrzahl der Schutzgebiete wird durch Hessen-Forst betreut.
Zuletzt aktualisiert: 28.03.1995
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
5501 - 5510 von 6.011 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 547 548 549 550
551
552 553 554 555 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP