Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.125.991 Ergebnisse
2.125.991 Ergebnisse
Anzeigen:
settings Downloaddienst FNP_Osterode_am_Harz (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Osterode_am_Harz (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Stadt Osterode am Harz Flächennutzungsplan der Stadt Osterode am Harz inkl. 21 Änderungen und 1 Berichtigung Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 19.12.2013. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 26.02.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bebauungsplan Fleestedt 28 - Gemeinde Seevetal
Fleestedt 28 - Neubebauung Sportplatz Der Sportbetrieb auf dem Sportplatz an der Winsener Landstraße im Zentrum Fleestedts ist vor Kurzem in das neu errichtete Sportzentrum am Mühlenweg verlegt worden. Die attraktive Lage zwischen dem Ortszentrum Fleestedt und dem angrenzenden Waldgebiet Höpen soll für die Entwicklung eines Wohngebietes mit Mehrfamilienhäusern für verschiedene Alters- und Bevölkerungsgruppen genutzt werden.
Zuletzt aktualisiert: 09.08.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP Winsen (Aller) (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Winsen (Aller) (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Gemeinde Winsen (Aller) Flächennutzungsplan Gemeinde Winsen (Aller) inkl. Änderungen und Berichtigungen bis Rechtskraft 23.12.2020 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 23.12.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Gemarkungs- und Flurübersicht Braunschweig
Gemarkungen sind Flächen des Katasters, die aus einer großen Anzahl von Flurstücken (Grundstücken) gebildet werden. Die Unterteilung der Gemarkungen erfolgt in Fluren. Gemarkungen erhalten einen ihrer Lage entsprechenden Namen, oft sind dies die Namen der Ortsteile. Die Gemarkungs- und Flurübersicht liegt im Maßstab 1:20.000 vor, die Flurübersicht der Gemarkung Innenstadt ist auf der Innenstadtkarte 1:.2500 dargestellt.
Zuletzt aktualisiert: 05.07.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
folder_code Rohdaten der Hubschrauber-Radiometrie (HRD)
Der BGR-Messhubschrauber (Sikorsky S-76B) wird zur aerogeophysikalischen Erkundung des Erduntergrundes eingesetzt. Das Standardmesssystem umfasst die Methoden Elektromagnetik, Magnetik und Radiometrie. Das passive Radiometriemesssystem (HRD) ist im Messhubschrauber eingebaut und besteht aus einem Gammastrahlenspektrometer mit fünf Natriumiodid-Detektoren zur Erfassung der Gammastrahlung. Neben der Totalstrahlung werden die (Äquivalent-)Gehalte von Kalium, Thorium und Uran am Boden sowie Ionendosisleistung abgeleitet.
Zuletzt aktualisiert: 07.04.2025
folder_code Datenkataloge
/ Unbekannt
arrow_right_alt
public Historische Kulturlandschaftsobjekte Landkreis Diepholz
Standorte der historische Kulturlandschaftsobjekte im Landkreis Diepholz Das Projekt „Spurensuche“ des Niedersächsischen Heimatbundes beinhaltet die Erfassung histori-scher Kulturlandschaften und ihrer Elemente. Allein im Landkreis Diepholz sind ca. 600 Objekte durch ehrenamtliche Helfer aufgesucht, relevante Informationen erfasst (u.a. auch die Lagekoordinaten) und in einer Datenbank gespeichert worden. Zudem wurden Fotos von den Objekten gemacht und gespeichert.
Zuletzt aktualisiert: 12.01.2018
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP Radolfshausen (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Radolfshausen (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Radolfshausen Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Radolfshausen vom 13.07.2006 inkl. 6 Änderungen und 8 Berichtigungen Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 14.03.2019. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 14.03.2019
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell (bDOM)
Ein DOM wird aus 3D-Messdaten abgeleitet. Es besteht aus einem Gitter mit Höhenpunkten, das die Geländeoberfläche zum Erfassungszeitpunkt wieder gibt. Aus Matching-Daten erzeugt, liegt es niedersachsenweit als sog. bDOM vor. Seine Daten können vom Nutzer als Schräg- oder Senkrechtansicht visualisiert werden. Basierend auf Laserdaten kann für Teilbereiche Niedersachsens bereits ein hochgenaues DOM1 bereitgestellt werden.
Zuletzt aktualisiert: 11.07.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data HVD
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP Börde Lamstedt (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Börde Lamstedt (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Samtgemeinde Börde Lamstedt Flächennutzungsplan Samtgemeinde Börde Lamstedt inkl. Änderungen und Berichtigungen bis Rechtskraft 26.08.2021 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 26.08.2021. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bevölkerungsprognose der Stadt Braunschweig 2012 - 2030
Die Bevölkerungsprognose 2012 bis 2025/30 hat als Basis die Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung bis 31.12.2012 gemäß städtischem Melderegister. In dem Prognosemodell wurden die aktuellen Geburten- und Sterberaten der Jahre 2009 bis 2011 berücksichtigt. Ferner wurden die unterschiedlichen Wanderungsmuster aus der Entwicklung der Jahre 2003 bis 2007 sowie 2008 bis 2012 herangezogen und in Abstufungen eingearbeitet.
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
4591 - 4600 von 2.125.991 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 456 457 458 459
460
461 462 463 464 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP