Geodatensatz
Open Data HVD

Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell (bDOM)

Beschreibung

Ein DOM wird aus 3D-Messdaten abgeleitet. Es besteht aus einem Gitter mit Höhenpunkten, das die Geländeoberfläche zum Erfassungszeitpunkt wieder gibt. Aus Matching-Daten erzeugt, liegt es niedersachsenweit als sog. bDOM vor. Seine Daten können vom Nutzer als Schräg- oder Senkrechtansicht visualisiert werden. Basierend auf Laserdaten kann für Teilbereiche Niedersachsens bereits ein hochgenaues DOM1 bereitgestellt werden.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 16.02.17

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
6.678°/51.31° 11.579°/53.89°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0) Quellenvermerk: Quelle: LGLN 2024 (Jahr des letzten Datenbezugs)
Es gelten die Lizenzbedingungen „Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)“ bzw. „cc-by/4.0” (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist „LGLN“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für LGLN (2024) Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Podbielskistraße 331 30659 Hannover Deutschland

Ansprechpartner

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Podbielskistraße 331 30659 Hannover Deutschland

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.geobasisdaten/30053cdd-039f-4ca9-bf8b-c510ef0cc7b3
Digitale Repräsentation Grid
Fachliche Grundlage Dense-Image-Matching (DIM)

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Das Digitale Oberflächenmodell (DOM) ist niedersachsenweit verwendbar für Ableitung von 3D-Gebäudemodellen (aktuell LoD1, künftig LoD2), Planung und Genehmigung von Bauvorhaben, Hochwassermanagement / Hochwasserschutz, Solarpotentialanalysen, Emissions- und Immissionsberechnungen, Lärmschutzanalysen, Kampfmittelbeseitigung, Forschung und Lehre.
Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10 Die Daten liegen nicht im INSPIRE-Datenmodell vor.

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Cloud Optimized GeoTIFF (COG) .

Medien

Medium Datenvolumen Speicherort
dvd

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Höhe

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich

Regional

GEMET-Concepts

Geographie
Kartographie

ISO-Themenkategorien

elevation

HVD-Kategorie

Erdbeobachtung und Umwelt

Suchbegriffe

AdVMIS
GDIMRH
opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-54dd6423-6b3c-4e8b-8737-1c007a26c198
Aktualität der Metadaten 11.07.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) metadaten@lgln.niedersachsen.de