Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.125.982 Ergebnisse
2.125.982 Ergebnisse
Anzeigen:
lan Lärmkartierung - Lärmminderungsplanung im Bereich der Stadt Braunschweig (Anwendung)
Die Stadt Braunschweig hat bereits 2009 die für 2012 verbindlichen Anforderungen der "Umgebungslärmrichtlinie" als Teil 6 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) umgesetzt. Dargestellt ist hier die erste Stufe der Lärmminderungsplanung, die sogenannte Lärmkartierung. Die Daten werden nach Lärmarten (Schienen-, Straßen-, Fluglärm, Industrie- und Gewerbelärm) gesondert ermittelt. Die Verwendung der standardisierten Belastungsindizes Lden und Lnight sorgt dafür, dass die Daten EU-weit vergleichbar werden.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2023
folder_code Datenkataloge
/ Informationssystem
arrow_right_alt
public Windenergieanlagen (Landkreis Göttingen)
Windenergieanlagen werden als sichere und umweltfreundliche Energieversorgung angesehen. Sie sollen die Versorgung mit erneuerbaren Energien unterstützen und dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu senken. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, um eine Erderwärmung um mehr als zwei Grad gegenüber der Vorindustrialisierung Mitte des 18. Jahrhunderts noch zu verhindern. Der Datensatz beinhaltet die Standorte der vorhandenen Windenergieanlagen (WEA) im Landkreis Göttingen.
Zuletzt aktualisiert: 19.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Regionales Raumordnungsprogramm (2005) des Landkreises Cloppenburg
Das Regionale Raumordnungsprogramm enthält Grundsätze und Ziele zur angestrebten räumlichen und strukturellen Entwicklung des Landkreises Cloppenburg. Diese Ziele wurden unter Beteiligung und in Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange sowie zahlreicher weiterer regionaler Akteure erstellt. Die Daten werden auch im INSPIRE Datenmodell Planned Land Use (PLU) / geplante Bodennutzung über Dienste bereitgestellt. Die Planung ist ferner im Metropolplaner einsehbar.
Zuletzt aktualisiert: 08.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public Schutzgebiete – IUCN – NationalPark
Die digitale landesweite Übersichtskarte der in Niedersachsen durch Gesetz des niedersächsischen Landtages geschützten Nationalparke - Nationalpark Nds. Wattenmeer und der niedersächsische Teil des Nationalparks Harz sowie des per Gesetz vom 23.11.2002 geschützten Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue wurden auf Grundlage der digitalen topografischen Karte 1:25.000 digitalisiert. Rechtlich verbindlich sind ausnahmslos die Gebietsabgrenzungen und Flächenangaben in den jeweiligen Verordnungen oder Gesetzen der Schutzgebiete.
Zuletzt aktualisiert: 04.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data HVD
arrow_right_alt
public 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 "Trockenwiesenweg" der Gemeinde Lachendorf
Die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Trockenwiesenweg“ wird erforderlich, um dem konkreten Bauwunsch für ein weiteres Einfamilienhaus nachzukommen. Damit das geplante Vorhaben realisiert werden kann wird die festgesetzte Baulinie aufgelöst und durch eine Baugrenze ersetzt, die zudem näher an die angrenzende Straße heranrückt. Des Weiteren wird der Ausnutzungsgrad des Grundstücks erhöht. Die Geschossflächenzahl entfällt. Alle anderen Festsetzungen bleiben bestehen.
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Wohnen im Alter
Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Wohnung oder in ihrem Haus leben. Jedoch werden viele Wohnungen den Anforderungen im Alter nicht mehr gerecht. Sollte ein Umzug nötig sein, kann man sich hier informieren wo es in Braunschweig "Betreutes Wohnen", "Gemeinschaftliches Wohnen", "Betreute Wohngruppen" und "Seniorenwohnungen" gibt. Die jeweiligen Einrichtungen sind auf dem Stadtplan verzeichnet.
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Klima- und immissionsökologische Funktionen in Braunschweig
Städte haben gegenüber dem Umland ein deutlich verändertes Lokalklima. Die Ursachen liegen u. a. in der Art und Dichte der Bebauung, dem Wärmespeicherungsvermögen der Gebäude, der Bodenversiegelung, dem Mangel an Vegetation, dem veränderten Wasserhaushalt und der vermehrten Emission von Abgasen, Aerosolen und Abwärme. Die Karte zeigt die Einteilung des Stadtgebietes in klimaökologische Teilräume, die Bedeutung der Freiflächen und das Flurwindsystem.
Zuletzt aktualisiert: 31.05.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP Dissen am Teutoburger Wald, Stadt (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Dissen am Teutoburger Wald, Stadt (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Dissen am Teutoburger Wald Flächennutzungsplan Dissen am Teutoburger Wald inkl. Änderungen und Berichtigungen bis 15.06.2020 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 15.06.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bericht: "Makrozoobenthos: Lütetsburger Plate – TMAP-Monitoring (2005 Herbst)"
„Am 3. Mai 2005 wurde die Fa. Aqua-Marin mit der Probenahme und –auswertung der seit 1998 untersuchten TMAP-Stationen T5 – T8 auf der Lütetsburger Plate zwischen Norderney und Hilgenriedersiel beauftragt. Die Frühjahrsbeprobung fand im Mai statt und die Ergebnisse wurden im Kurzbericht vom Juni 2005 dargestellt. Die Herbstbeprobung fand im September statt und die Ergebnisse sind Gegenstand des vorliegenden Kurzberichtes.“
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP Bad Lauterberg (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Bad Lauterberg (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan der Stadt Bad Lauterberg im Harz Flächennutzungsplan der Stadt Bad Lauterberg im Harz Neubekanntmachung 2011 mit 27. Änderungen Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 06.02.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
4451 - 4460 von 2.125.982 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 442 443 444 445
446
447 448 449 450 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP