Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.132.814 Ergebnisse
2.132.814 Ergebnisse
Anzeigen:
public Hydrogeologische Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Eisen-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens (10 - 20 m Tiefe) 1: 500 000
Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Eisen-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens. Die Karte zeigt die flächenhafte Auswertung von 1120 Grundwasseranalysen aus Tiefen von 10 – 20 m unterhalb der Geländeoberfläche. Die farblich abgestufte Übersichtskarte stellt ausschließlich die räumliche Verteilung der gemessenen Eisen-Konzentrationen dar und berücksichtigt keine Einflüsse der geologischen Strukturen und Eigenschaften des Untergrundes. Zur Erstellung der Karte wurde das Interpolationsverfahren der inversen Distanzwichtung genutzt.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Bericht: "Infosystem Planktonblüten und toxische Algen: Jahresgang 1980-1992 – Niedersächsische Küste (1980-1992)"
Entlang der niedersächsischen Küste führt massives Auftreten verschiedener Mikroplankton-Organismen regelmäßig zu optisch auffälligen oder toxischen Erscheinungen. Im Rahmen dieses Berichtes wurden deshalb sowohl zeitliche, als auch regionale Aspekte der Plankton- und Nährsalzverhältnisse untersucht. Darüber hinaus wird der Einfluss der Strömung auf die Wasserverhältnisse dargestellt. Außerdem sind die im Rahmen des BLMP-Messprogramms durchgeführten physikalisch-chemischen Messungen an Wasserproben von 1980 bis 1992 in diesem Bericht zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public 3D-Modell Nordsee – Teilmodell Quartär - Holozänbasis Deutsche Nordsee - 2 m Intervalle
Die Holozänbasisfläche stellt für Bereiche mit mehr als 10 m Wassertiefe in ihrer jetzigen Ausdehnung eine komplette Neuerung dar. Gegenüber der von Figge (1980) erstellten holozänen Basiskarte mit ca. 7.100 km² wird eine deutlich größere Fläche von nun 31.650 km² abgedeckt. Die Mächtigkeitskarte zeigt Mächtigkeit und Verbreitung des Holozäns im offshore-Bereich zwischen der Meeresoberfläche (Bathymetrie) und der Basisfläche des Holozäns in 2 m Intervallen.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Hydrogeologische Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Mangan-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens (10 - 20 m Tiefe) 1: 500 000
Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Mangan-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens. Die Karte zeigt die flächenhafte Auswertung von 1123 Grundwasseranalysen aus Tiefen von 10 – 20 m unterhalb der Geländeoberfläche. Die farblich abgestufte Übersichtskarte stellt ausschließlich die räumliche Verteilung der gemessenen Mangan-Konzentrationen dar und berücksichtigt keine Einflüsse der geologischen Strukturen und Eigenschaften des Untergrundes. Zur Erstellung der Karte wurde das Interpolationsverfahren der inversen Distanzwichtung genutzt.
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Open GeoData Wahlbezirke der Stadt Braunschweig
Dieser Datensatz (SHP) beinhaltet die Flächen der Wahlbezirke. Die Nummern der Wahlbezirke sind als Attribute integriert. Die Daten können zur Darstellung auf dem Stadtplan oder der Regionalkarte verwendet werden. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.
Zuletzt aktualisiert: 01.08.2022
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
settings Hydrogeologische Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Eisen-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens (20 - 50 m Tiefe) 1: 500 000 (WMS Dienst)
Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Eisen-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens. Die Karte zeigt die flächenhafte Auswertung von 1547 Grundwasseranalysen aus Tiefen von 20 – 50 m unterhalb der Geländeoberfläche. Die farblich abgestufte Übersichtskarte stellt ausschließlich die räumliche Verteilung der gemessenen Eisen-Konzentrationen dar und berücksichtigt keine Einflüsse der geologischen Strukturen und Eigenschaften des Untergrundes. Zur Erstellung der Karte wurde das Interpolationsverfahren der inversen Distanzwichtung genutzt.
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Hydrogeologische Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Eisen-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens (10 - 20 m Tiefe) 1: 500 000
Übersichtskarte zur räumlichen Verteilung der gelösten Eisen-Konzentrationen im Grundwasser Niedersachsens. Die Karte zeigt die flächenhafte Auswertung von 1120 Grundwasseranalysen aus Tiefen von 10 – 20 m unterhalb der Geländeoberfläche. Die farblich abgestufte Übersichtskarte stellt ausschließlich die räumliche Verteilung der gemessenen Eisen-Konzentrationen dar und berücksichtigt keine Einflüsse der geologischen Strukturen und Eigenschaften des Untergrundes. Zur Erstellung der Karte wurde das Interpolationsverfahren der inversen Distanzwichtung genutzt.
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Bodenübersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:3.000.000
Die BÜK3000 wurde ursprünglich als populärwissenschaftliche Bodenübersichtskarte für den Nationalatlas der Bundesrepublik Deutschland aus der BÜK2000 abgeleitet. Nach einer inhaltlichen und räumlichen Aktualisierung der dafür verwendeten Kartengrundlage wurde die BÜK3000 zu einer Version 2.0 und für den Bodenatlas von Deutschland zu einer Version 2.1 nachgeführt. Die Kartenlegende dieser Version umfasst auch weiterhin 43 bodenkundliche Legendeneinheiten mit Angaben zu Bodenarten, Ausgangsgestein, Leit- und Begleitböden.
Zuletzt aktualisiert: 23.04.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data HVD
arrow_right_alt
public Nullpunkte Niedersachsen
Dieser Geodatensatz enthält die Nullpunkte an klassifizierten Straßen, die sich im Zuständigkeitsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr befinden. Die Gliederung des gesamten Straßennetzes in Abschnitte und Äste erfordert eine exakte und eindeutige Festlegung ihrer Anfangs- und Endpunkte, an denen die Stationierung beginnt und endet. Diese Anfangs- und Endpunkte werden als Nullpunkte bezeichnet und sind einem Netzknoten zugeordnet. (ASB Netzdaten Version 2.01)
Zuletzt aktualisiert: 19.06.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Höhenverzeichnis der Stadt Osnabrück
Die Stadt Osnabrück – Fachdienst Geodaten - hält für planerische und bauliche Aufgaben ein eigenes Höhenfestpunktfeld vor, das durch Netzverdichtung im Anschluss an das amtliche „Deutsche Haupthöhennetz“ entstanden ist. Die ursprünglichen Normal-Null-Höhen (NN-Höhen) wurden mittlerweile in das amtliche Höhenbezugssystem Höhen über Normalhöhennull (NHN-Höhen) überführt. Auszüge aus dem Höhenverzeichnis einschließlich einer Kartenübersicht können digital (im PDF- oder TIFF-Format) oder analog als Druckausgabe bereitgestellt werden.
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
4221 - 4230 von 2.132.814 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 419 420 421 422
423
424 425 426 427 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP