Erstellung | 14.11.23 |
---|---|
Publikation | 14.11.23 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
3.357°/53.472° | 8.541°/56.033° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/212af040-4979-4138-a398-52d8acb7df96 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Insgesamt stehen im GPDN-Projektgebiet ca. 10.000 Bohrungen aus der Landesbohrdatenbank Niedersachsen in der Nordsee zur Verfügung. Im küstenfernen Bereich der Nordsee bleiben hiervon 1151 Bohrungen mit beschriebenen holozänen Schichten übrig (Abb.2A). Diese Zahl reduziert sich auf schließlich 644 Bohrungen mit einer angesprochenen Holozänbasis (Abb.2B). Die zur Verfügung stehenden seismischen Daten der KW-Industrie sind für die Ableitung der Holozänbasis weniger geeignet, da die notwendige Auflösung dieses stratigraphischen Abschnittes in den obersten Zehnern Metern der Seismik meist nicht gegeben ist. |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |