Geodatensatz

Bericht: "Umweltverträglichkeitsstudien im Seewasserbau verwendeten schwermetallhaltige „Eisensilikatschlacke" (1982)"

Beschreibung

„Die als Nebenprodukt der Erzverhüttung anfallende Eisensilikatschlacke wird in großen Mengen im Seewasserbau (Buhnen, Leitdämme, Hafenanlagen) verwendet. Aufgrund der hohen Anteile an potentiell toxischen Schwermetallen, insbesondere Kupfer, Zink und Blei, ist dieses Baumaterial jedoch umstritten. In den Niederlanden wurde sein Einsatz sowohl im Binnen- als auch im Seewasserbereich bereits 1976 verboten. An der Forschungsstelle wurden im Laufe der 80er Jahre drei Studien zur Umweltverträglichkeit der Eisensilikatschlacke erstellt.“

Aktualität des Datensatzes

Publikation 01.01.99

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.103°/53.675° 7.361°/53.791°

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

copyright

Kontakt

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Jürgen Knaack Im Dreieck 12 26127 Oldenburg Germany

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Jürgen Knaack Im Dreieck 12 26127 Oldenburg Germany

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Umweltverträglichkeit von Eisensilikatschlacke im Seewasserbau
Sprache des Datensatzes Deutsch

Schlagworte

ISO-Themenkategorien

environment
oceans

Suchbegriffe

Eisensilikatschlacke Schwermetall Umweltverträglichkeit Umweltverträglichkeitsstudie Schwermetallhaltig Seewasserbau NLWKN

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten2-8ab590a216a086960116aff42056031c
Aktualität der Metadaten 09.12.21
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) karin.naepfel@nlwkn-ny.niedersachsen.de