Erstellung | 01.02.23 |
---|---|
Publikation | 01.02.23 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.547°/51.225° | 11.742°/53.934° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/4f91008f-5d2e-4c03-ae96-2c20d1e33583 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Die Funktionserfüllung der „Böden als Ausgleichskörper im Wasserhaushalt“ wird mittels der gleichnamigen MeMaS-Methode auf Basis der digitalen nutzungsdifferenzierten Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 (BK50) bewertet. Die Methodik ist in Geofakten 36 beschrieben. Für den Erhalt von Informationen für die Zukunft, werden die Wirkmodelle mit Klimaprojektionsdaten gespeist. Die Klimaprojektionsdaten stellen die Ergebnisse eines Ensembles aus verschiedenen Klimamodellen dar (Niedersächsische Klimaensemble AR5-NI v2.1). Die Daten wurden vom DWD bereitgestellt. Datengrundlage ist das EURO-CORDEX Ensemble (JACOB, D., PETERSEN, J., EGGERT, B. et al., 2014). Im Rahmen des BMVI-Expertennetzwerks fand durch den DWD für einige Modelle ein Herunterskalieren (Downscaling) von 12,5 km auf ein 5 km Raster statt. Die Niederschlagsdaten wurden einer Niederschlagskorrektur unterzogen (RICHTER 1995). Der Wert für die Zukunft berechnet sich aus der Addition der Bewertung der Böden als Ausgleichkörper im Wasserhaushalt für den Referenzzeitraum (1971-2000) auf Basis von Beobachtungsdaten des DWD und dem Änderungssignal der Ergebnisse aus den Projektionsdaten. Das Änderungssignal wird aus der Differenz der projizierten Bewertung der Böden als Ausgleichkörper im Wasserhaushalt für den Referenzzeitraum (1971-2000) und der Zukunft berechnet. Die Bewertung der Böden als Ausgleichkörper im Wasserhaushalt 1971-2000 wird auf Basis von bereitgestellten täglichen Niederschlags- und Verdunstungsdaten des DWD durchgeführt. Der Niederschlag basiert auf dem korrigierten REGNIE-Produkt (Stand 25.05.2021). Die Verdunstung wurde vom DWD mit dem Standard-Verfahren nach FAO zur Ermittlung der Grasreferenzverdunstung an Klimastationsdaten berechnet (Stand 10.12.2021). |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |