Erstellung | 01.08.11 |
---|---|
Publikation | 01.08.11 |
Letzte Änderung | 14.08.23 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
2.541°/51.111° | 12.134°/56.081° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/b9b8a395-8330-408d-9580-22229e10bb37 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | An Datengrundlagen sind eingegangen: - Die Grundlage für den Datensatz bilden geologische Strukturkarten (bzw. geologische Risse) von den Lagerstätten, die dem LBEG von den jeweiligen Betreiberfirmen im Rahmen ihrer Berichterstattung über ihre bergbaulichen Aktivitäten regelmäßig übermittelt werden (Übermittlung des geologischen Risses im Rahmen des Risswerkes nach §63 BBergG). - Da dem LBEG für einige wenige kleine, bereits aufgegebene Lagerstätten keine Strukturkarten vorliegen, wurden in diesen Fällen die Umrisse der Lagerstätte über einen Schlagkreis abgeschätzt, der um die entsprechenden Förderbohrung(en) gelegt wurde. |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
cdRom |