Geodatensatz

Ökosystem Schutzgebiete in Niedersachsen

Beschreibung

Die Überwachung und Beurteilung der Luftqualität erfolgt hinsichtlich Art, Umfang und Qualität nach festen Vorgaben der 39. Bundes-Immissionsschutzverordnung. Bei der Beurteilung der Luftqualität wird im Hinblick auf den Schutz der menschlichen Gesundheit unterschieden zwischen Ballungsräumen (städtische Gebiete mit hoher Besiedlungsdichte) und sonstigen Beurteilungsgebieten (Niedersachsen Nord, Niedersachsen Mitte und Niedersachsen Süd). Die Beurteilung im Hinblick auf den besonderen Schutz der natürlichen Ökosysteme und der Vegetation erfolgt in den Ökosystem-Schutzgebieten Wattenmeer und Harz. Weiterführende Informationen, wie z.B. aktuelle Messwerte, Stationsinformationen und die Jahresberichte zur Luftqualitätsüberwachung finden Sie in unter www.luen-ni.de.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung 23.02.22
Erläuterung zum Zeitbezug Die räumliche Unterteilung wurde letzmalig 2013 angepasst.

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Niedersachsen (03000000) 6.655°/51.295° 11.598°/53.894°

Regionalschlüssel

Verweise und Downloads

Downloads (1)

[0.154893MB]

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungseinschränkungen

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Kontakt

Ansprechpartner

Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim Zentrale Unterstützungsstelle Luftreinhaltung, Lärm, Gefahrstoffe und Störfallvorsorge (ZUS LLGS) Dezernat Lufthygienisches Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN) Goslarsche Straße 3 31134 Hildesheim

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/c85c1e25-8968-4ba5-99b8-547ad166aaf3
Digitale Repräsentation Vector
Fachliche Grundlage Unter den Vorgaben der 39. BImSchV erfolgt die Beurteilung der Luftqualität im Hinblick auf den besonderen Schutz der natürlichen Ökosysteme und der Vegetation in den Ökosystem-Schutzgebieten Wattenmeer und Harz.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck Räumlich Unterteilung der Landesfläche zur Organisation der Immissionsüberwachung gemäß der 39. BImSchV.
Weitere rechtliche Grundlagen Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV)
Sprache des Datensatzes Deutsch

Konformität

Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
INSPIRE Data Specification on Area Management/Restriction/Regulation Zones and Reporting Units - Technical Guidelines 10.12.13
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines 10.12.13
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.10

Schlagworte

ISO-Themenkategorien

planningCadastre

Suchbegriffe

Immissionsschutzverordnung
Immissionsüberwachung
Luft
Luftqualität
Luftüberwachung
Menschliche Gesundheit
Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV)
Niedersachsen
Vegetation

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-ac517b75-6265-4a87-a3fa-d68046160a3a
Aktualität der Metadaten 15.05.25
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) poststelle@gaa-hi.niedersachsen.de