Ackerhohlform
Ackerland
Avifauna
Bewertung
Bewertungsverfahren
Bewirtschaftung
Biologische Vielfalt
Biosphärenreservat
Biotop
Biotopkartierung
Biotoptyp
Bodenfunktion
Bodenverbesserung
Brutvogel
Bundesnaturschutzgesetz
EU-Vogelschutzgebiete
FFH-Gebiete
Fauna
Feldblöcke
Feuchtgebiet
Flachland
Fließgewässer
Fließgewässerschtuzsystem
Fluss
Flächen zur Bestandserfassung
Förderkulissen des Kooperationsprogrammes Naturschutz
Für die Fauna wertvolle Bereiche
Gastvogel
Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung
Gesetz über das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ (NElbtBRG)
Gesetz über den Nationalpark „Harz (Niedersachsen)“ (NPGHarzNI)
Gesetz über den Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ (NWattNPG)
Gewässer
Gewässerrandstreifen
Gewässerrandstreifenprogramm
Grünland
Habitat
Hochmoor
Kulturlandschaft
Landesgrenze mit 12-sm Zone
Landesweite Biotopkartierung
Landschaft
Landschaftsschtugebiete
Landschaftsschutz
Landschaftsschutzgebiet
Landschaftsstruktur
Landwirtschaft
Lebensräume
Minutengitter
Moor
Moorschutz
Moorschutzgprogramm
Moorschutzprogramme
Nationalparke
Natura 2000
Naturdenkmal
Naturdenkmale
Naturlandschaft
Naturpark
Naturparke
Naturräumliche Regionen
Naturschutz
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiete
Naturschutzprogramm
Niedermoor
Nieders. Naturschutzgesetz (NNatG)
Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG)
Ornithologie
Pflanzenart
Rastvogel
Renaturierung
Schutzgebiet
Staatsvertrag über die gemeinsame Verwaltung der Nationalparke „Harz (Niedersachsen)“ und „Harz (Sachsen-Anhalt)“
TK-Quadtranten
Tierart
Torf
Torfabbau
Trockengebiet
UNB
Vogel
Vogelart
Vogelschutzgebiet
Vorranggebiet/Vorrangstandort
Wildpflanze