Erstellung | 01.09.15 |
---|---|
Publikation | 01.09.15 |
Letzte Änderung | 01.08.19 |
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.609°/51.271° | 11.649°/53.869° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/6a533236-080c-483c-a6c2-b10ef0d9bf16 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) - Daten der Agrarstrukturerhebungen 2016: Betriebsgruppen, Tierzahlen (Gemeindeebene), Anbauverhältnis (Gemeindeebene), Ernteerträge der Feldfrüchte (Kreisebene) Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V. (vit.): Milchleistung auf Kreisebene 2016 Statistisches Bundesamt (Destatis): Mineraldüngermenge (Land), Sekundärrohstoffdünger (Land) Schmidt et al. (2007): N-Gehalte im Haupterntegut, Faktoren für Stall-, Lagerungs- und Auusbringungsverluste, N-Fixierung durch Leguminosen, GV-Schlüssel (Großvieheinheiten) Wilkens (2018): N-Anfall pro Stallplatz Gemeindegrenzen Stand 2015 der LGLN |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
---|
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.10 | Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor. |
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
dvd |