Erstellung | 09.05.23 |
---|
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
6.706°/51.28° | 11.617°/53.884° |
Identifikator | https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/583657AD-E1BB-4CBC-B8AC-040CDF9A0266 |
---|---|
Digitale Repräsentation | Vector |
Fachliche Grundlage | Der Datenbestand bildet einen Ausschnitt aus dem Datenbestand der Biotoptypenkartierungen aus der FFH-Basiserfassung sowie aus der aktualisierten selektiven Landesweiten Biotopkartierung (www.nlwkn.niedersachsen.de) für Biotope der Moore u.a. kohlenstoffreicher Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50). Für die nicht ausschließlich nach Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen zu definierenden organischen Biotoptypen wurde der Datenbestand der kohlenstoffreichen Böden mit Bedeutung für den Klimaschutz (BHK50) basierend auf den Daten der Bodenkarte 1:50.000 (LBEG) in Kombination mit den Biotopkartierungen als weitere Auswahlkulisse verwendet. Die Attribute der Bodendaten wurden jedoch nicht in das Ergebnis übernommen. Der Datenbestand wurde im Hinblick auf die im Programm Niedersächsische Moorlandschaften formulierte Zielsetzung der Niedersächsischen Landesregierung (Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, 2016) erstellt, alle vorhandenen "moorgebietsbezogenen kartografischen Unterlagen und moorrelevanten Daten" im Moorinformationssystem Niedersachsen bereit zu stellen (ebd.). |
Klassifikation des Dienstes | Naturschutz Biotoptyp FFH-Lebensraumtyp Lebensraumtyp Moor Feuchtgebiet |
---|
Herstellungszweck | Der Datenbestand "Moore mit besonderer Bedeutung für den Biotopschutz" ist gemeinsam mit der "Prüfkulisse für Moore mit besonderer Bedeutung für den Biotopschutz" Bestandteil der Gesamtübersichtskarte "Moore mit besonderer Bedeutung für den Biotopschutz" in MoorIS. |
---|---|
Sprache des Datensatzes | Deutsch |