Geodatensatz
Open Data

Geologische Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (GÜK200) - CC 3942 Berlin

Beschreibung

Blatt Berlin zeigt die Landeshauptstadt Berlin und ihre nähere Umgebung - mit Baruther Urstromtal, Barnim, Teltow, Fläming und Havelland. Der Kartenausschnitt wird von Lockergesteinen des Quartärs dominiert. Nur an wenigen Stellen sind ältere Gesteine aufgeschlossen, wie beispielsweise die Kalk- und Mergelsteine bei Rüdersdorf (Muschelkalk) und der Gips-Aufbruch bei Sperenberg (Zechstein). Die Brandenburger Landschaft, als Teil des Norddeutschen Tieflandes, ist eiszeitlich geprägt. Hochflächen aus glazialen Ablagerungen sind der Barnim im Nordosten, Havelland im Westen, Fläming im Südwesten und der Teltow südlich von Berlin. Hier lagern zum Großteil Sedimente des Weichsel-Glazials (Geschiebelehm der Grundmoräne und Schmelzwassersande), aber auch Saale-kaltzeitliche Relikte lassen sich finden. In den Niederungen des Berliner und Baruther Urstromtals bzw. im Havelländischen und Rhin-Luch werden die glazifluviatilen Sande z. T. von jüngeren Moor- und Auesedimenten bzw. äolischen Bildungen wie Dünen- und Flugsanden überlagert. Eine Legende informiert über Alter, Genese und Petrographie der dargestellten Einheiten. Rund die Hälfte der 80 ausgehaltenen Einheiten stellen Überlagerungsfälle dar, die zum besseren Verständnis zusätzlich in einem separaten Überlagerungsschema festgehalten sind. Ein geologisches Profil gewährt zusätzliche Einblicke in den Aufbau des Untergrundes.

Aktualität des Datensatzes

Publikation 12.03.07

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)

SW Länge/Breite NO Länge/Breite
12.67°/52° 14°/52.8°

Koordinatensystem

Verweise und Downloads

Downloads (5)

GÜK200 - CC 3942 Berlin im Format JPEG (Auflösung 150 dpi)
[6MB]
GÜK200 - CC 3942 Berlin im Format Adobe Acrobat Datei (Auflösung 300 dpi)
[60MB]
GÜK200 - CC 3942 Berlin im Format ESRI Shape
[10MB]
GÜK200 - CC 3942 Berlin im Format TIFF (Auflösung 300 dpi)
[178MB]
GÜK200 - CC 3942 Berlin im Format georeferenziertes TIFF
[205MB]

Querverweise (2)

Geodatendienst
download
Download Service (predefined ATOM) der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Dieser Downloaddienst stellt die von INSPIRE betroffenen und die INSPIRE-konformen Produkte der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bereit.
Geodatendienst
WMS
Geologische Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (GÜK200) (WMS) Das Kartenwerk der Geologischen Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:200.000 (GÜK200) ist das Produkt einer Gemeinschaftsarbeit zwischen den Staatlichen Geologischen Diensten (SGD), den Geologischen Diensten der Nachbarländer und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR). Die GÜK200 bildet auf 55 Kartenblättern die Oberflächengeologie von Deutschland und der angrenzenden Gebieten der Nachbarländer ab. Auf den Kartenblättern wird die regionale Verbreitung von mehr als 3800 geologischen Einheiten dargestellt. Die geologischen Einheiten enthalten Informationen zur Stratigraphie (Alter), Genese (Entstehung) und Petrographie (Zusammensetzung) der Gesteine.
Vorschau

Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

ABA9633F-E0BA-438D-918C-6B3BEB4D641C

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes Quellenvermerk: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Allgemeine Geschäftsbedingungen, s. https://www.bgr.bund.de/agb - General Terms and Conditions, s. https://www.bgr.bund.de/agb_en
Dieser Datensatz kann gemäß der "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes" (https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden.
Preis der gedruckten Karte: 14,02 EUR (zzgl. 7% MWSt. und Versandkosten) Weitere Informationen zur Bestellung beim Internationalen Landkartenhaus siehe https://www.bgr.bund.de/produktcenter-bestellhinweis-ILH

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover DE

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator 2A4DA84E-DF31-4E05-9D3B-011BED64A9B6
Digitale Repräsentation Grid Vector
Fachliche Grundlage -

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes Deutsch

Datenformat

Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
PDF n/a
Shapefile n/a
JPEG n/a
TIFF n/a
gedruckt n/a
georef. TIFF n/a

Schlagworte

INSPIRE-Themen

Geologie
Geology

ISO-Themenkategorien

geoscientificInformation

Suchbegriffe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID numis-metadaten-326c8d85-3f46-4ce0-abcb-7ab7dcd1801e
Aktualität der Metadaten 17.08.22
Sprache Metadatensatz Deutsch
XML Darstellung Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum) geodatenmanagement@bgr.de