Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Upjever und Sumpfmoor Dose

Beschreibung

Das Gebiet umfasst zwei Teilflächen: den Forst Upjever, ein im 16. Jahrhundert angelegter, historischer Waldstandort und das Sumpfmoor Dose, ein teilweise abgebautes Hochmoor, das bereits seit 1984 als Naturschutzgebiet geschützt ist. Das Gebiet beinhaltet mehrere schützenswerte Biotoptypen und Lebensräume, unter anderem Hainsimsen- und Waldmeister-Buchenwald, alte Eichenwälder oder Hainbuchenwald sowie Moorwälder, Schwingrasenmoore und extensiv bewirtschaftetes Feuchtgrünland. Allgemein gefährdet sind diese Lebensräume insbesondere durch Nährstoffeintrag und Veränderungen der Wasserstände. Die Lebensräume sollen durch entsprechende Pflege- und Bewirtschaftungsmaßnahmen in einem günstigen Zustand erhalten bleiben. Das NSG dient dem Schutz der FFH-Gebiete184 "Upjever und Sumpfmoor Dose"und180 "Teichfledermaus-Habitate im Raum Wilhelmshaven". Zuständig sind derLandkreis Frieslandund derLandkreis Wittmundals untere Naturschutzbehörden. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 8 interessante Arten gesichtet.
Säugetiere (Mammalia)
Reptilien und Amphibien (Herpetofauna)
Tagfalter (Lepidoptera)
Libellen (Odonata)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Pilze (Fungi)
Heuschrecken (Orthoptera)
Käfer (Coleoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-we-00306
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten