Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Maiburg

Beschreibung

Das 181 ha große Naturschutzgebiet "Maiburg" bildet den Ausschnitt eines großflächigen Waldgebietes. Auf teilweise bewegtem Relief, dessen beeindruckendste Elemente die "Tangen" genannten Kerbtäler sind, sollen die teilweise noch vorkommenden naturfernen Waldbestände in den kommenden Jahrzehnten komplett in bodensauren Buchenwald umgebaut werden, einer Waldart, die im Unterschied zu ihrem Gegenstück auf Kalk in Westniedersachsen relativ selten ist. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 053 "Bäche im Artland". Zuständig ist derLandkreis Osnabrückals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 2 interessante Arten gesichtet.
Säugetiere (Mammalia)
Pilze (Fungi)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-we-00243
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten