Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Kahles und Wildes Moor

Beschreibung

Das NSG "Kahles und Wildes Moor" liegt eingebettet zwischen den Waldgebieten Braken und Harselah. Das Gebiet umfasst eine Fläche von rund 94ha. Das ehemals von bäuerlichen Handtorfstichen geprägte Hochmoor wird durch einen zentral gelegenen Graben entwässert. Die ehemals vorhandene Vegetation eines intakten Hochmoores hat sich größtenteils zu Moor-Degenerationsstadien mit Kiefern-Birkenbewuchs entwickelt. Hinsichtlich der schützenswerten Gehölzbestände des NSG sind insbesondere die Birken- und Kiefern-Bruchwälder nährstoffarmer Standorte hervorzuheben. Die Hochmoordegeneration ist aufgrund der starken Entwässerung weit fortgeschritten. Einzelne Parzellen wurden zu Grünland kultiviert, sind aber im zentralen Bereich überwiegend brachgefallen. Nur in den Randbereichen wird noch Grünlandnutzung betrieben. Die schmalen Grundstücksparzellen unterliegen so gut wie keiner Nutzung. Das Gebiet ist weitgehend unzugänglich und nicht durch Wege erschlossen. Es ist von den außerhalb liegenden Straßen und Wegen einsehbar. Teile des NSG sind Bestandteil des FFH-Gebietes 29 "Braken". Zuständig ist derLandkreis Stadeals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus... Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amtsblatt veröffentlichten Verordnungen bzw. Karten.

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00310
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten