Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Bornbachtal

Beschreibung

Das ca. 283 ha große Naturschutzgebiet (NSG) "Bornbachtal"befindet sich im Süden des Landkreises Uelzen. Es umfasst den Bornbach mit seiner Niederung von Nienwohlde bis Niendorf II sowie Teile des Schöneblecksenbaches und Alten Geheges mit kleinen naturnahen Bachläufen und Stillgewässern. Die grundwasserbeeinflusste Niederung ist geprägt durch den zum Teil naturnah ausgeprägten, mäandrierenden Bornbach mit seinen Zuflüssen. Während im südlichen Abschnitt naturnahe Feuchtwälder mit eingestreuten Sümpfen, Riedern sowie teils aufgegebene Fischteichanlagen dominieren, wird der nördliche Abschnitt des Bornbaches durch einen fast durchgehenden Gehölzsaum begleitet. An den Talrändern wachsen oft Kiefernforste sowie kleinflächig Eichen-Mischwälder und Eichen-Hainbuchen-Mischwälder. Im NSG steht die Erhaltung, Pflege und naturnahe Entwicklung des Bachtals mit dem Fließgewässer Bornbach einschließlich seiner Zuläufe als Lebensstätte schutzbedürftiger Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensgemeinschaften im Vordergrund. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 071 "Ilmenau mit Nebenbächen". Zuständig ist derLandkreis Uelzenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00285
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten