Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Holdenstedter Teiche

Beschreibung

Das etwa 57 ha große Naturschutzgebiet "Holdenstedter Teiche" befindet sich südlich der Stadt Uelzen, angrenzend an den Ortsteil Holdenstedt. Das Naturschutzgebiet liegt somit im Naturraum "Uelzener Becken und Ilmenauniederung" und hier in der Niederung des Heideflusses Gerdau. Die Gerdauniederung ist geprägt durch naturnahe Laubwälder und Grünland verschiedener Ausprägung und Nutzungsintensität. Das Gebiet weist darüber hinaus naturnahe Stillgewässer und ungenutzte Lebensräume auf. Das Naturschutzgebiet dient der Sicherung der Gerdau als naturnahes, ökologisch durchgängiges Fließgewässer, der Holdenstedter Teiche als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten sowie naturnaher und strukturreicher Laubwälder verschiedener Feuchtestufen. Weiterhin werden niederungstypische Lebensräume wie Feuchtgebüsche, Röhrichte, Seggenrieder und Hochstaudenfluren durch das Naturschutzgebiet in ihrem Bestand gesichert. Das NSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes 071 "Ilmenau mit Nebenbächen" Zuständig ist derLandkreis Uelzenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 4 interessante Arten gesichtet.
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Pilze (Fungi)
Moose und Flechten
Wanzen, Pflanzenläuse und Zikaden

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00279
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten