Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Dieksbeck

Beschreibung

Das Gebiet wird charakterisiert durch den Dieksbach mit quelligen Bruchwäldern sowie zahlreichen Vermoorungen. Umgeben wird der schmale Talraum von Kiefernforsten. Vereinzelte Kratteichen in den Kiefernforsten - insbesondere am Ziegenberg - erinnern an die ehemalige Heide. An der Geestkante des Dieksbach-Unterlaufes nahe der Ilmenauniederung sind auf historisch alten Waldstandorten überwiegend naturnahe bodensaure Eichenmischwälder erhalten geblieben. Bereichsweise grenzen Heide und Magerrasen auf dem Bundeswehr-Standortübungsplatz "Wendisch Evern" unmittelbar an das NSG an. Im Westen grenzt das NSG LÜ 282 "Lüneburger Ilmenauniederung mit Tiergarten" an. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 071 "Ilmenau mit Nebenbächen". Zuständig sind die LandkreiseUelzenundLüneburgals untere Naturschutzbehörden. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 7 interessante Arten gesichtet.
Weichtiere (Mollusca)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Pilze (Fungi)
Moose und Flechten
Heuschrecken (Orthoptera)
Wanzen, Pflanzenläuse und Zikaden
Käfer (Coleoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00265
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten