info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Beschreibung
Das Naturschutzgebiet ist ein durch Niedermoore, Gleye und Pseudogleye geprägter Landschaftsteil der Jeetzelniederung im Bereich südlich des Lüchower Landgrabens. Es wird charakterisiert durch hohe Anteile von feuchten Erlen-und Eschenauwäldern, Erlenbruchwäldern, feuchten Eichen-Hainbuchenwäldern, extensiv genutztem Feucht-und Nassgrünland sowie artenreichem, mesophilem Grünland. Einzelne naturnahe Kleingewässer, Grabensysteme mit Hochstaudenfluren, ein kleiner Anteil Niederungsäcker sowie kleinflächige Binnensalzstellen mit einer salzliebende Vegetation sind ebenfalls Bestandteile des Gebietes. Das NSG weist einen hohen Flächenanteil von Lebensraumtypen (LRT) der FFH-Richtlinie in enger Verzahnung auf und dient zahlreichen bestandsbedrohten Brutvögeln der EU-Vogelschutzrichtlinie als Lebensraum. Die Gewässer des Gebietes sind Lebensstätte für gefährdete Libellen-, Amphibien-, Fisch-und Säugetierarten. Durch seine Lage an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt leistet es zudem einen wertvollen Beitrag zum Biotopverbund entlang des Grünen Bandes. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 075 „Landgraben-und Dummeniederung“und desEU-Vogelschutzgebietes V29 „Landgraben-und Dummeniederung“. Zuständig ist derLandkreis Lüchow-Dannenbergals untere Naturschutzbehörde.