Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Sellstedter See und Ochsentriftmoor/ Wildes Moor

Beschreibung

Der Große Sellstedter See ist ein flacher Moorsee mit Wassertiefen von 40 bis 120 cm. Er ist in seiner Funktion als Hochwasserausgleichsbecken von einem Deich umgeben. Zur Unterhaltung des Deiches wird aus den angrenzenden Moorflächen immer wieder Material entnommen. Der Wasserspiegel des Sees ist höher als die angrenzenden Flächen, die zur Sicherstellung der landwirtschaftlichen Nutzung über ein Pumpwerk entwässert werden. Abgesehen von den ausgewiesenen Angelstellen im Bereich der Einmündung des Seekanals unterliegt der See keiner Freizeitnutzung. Im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens Geesteniederung-Süd konnte der Grunderwerb durch die öffentliche Hand unterstützt werden, sodass die Renaturierung des entwässerten Ochsentriftmoores eingeleitet werden konnte. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 021 "Sellstedter See und Ochsentriftmoor". Zuständig ist derLandkreis Cuxhavenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 7 interessante Arten gesichtet.
Vögel (Aves)
Reptilien und Amphibien (Herpetofauna)
Tagfalter (Lepidoptera)
Weichtiere (Mollusca)
sonstige Gliederfüßer (Arthropoda)
Wanzen, Pflanzenläuse und Zikaden
Fliegen und Mücken (Diptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00106
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten