info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Arten
Beschreibung
Das Gebiet besteht aus mehreren nah beieinander liegenden, kleinflächigen Eichenwäldern. Die vormalige Niederwaldnutzung ist durch das Auftreten vereinzelter mehrstämmiger Eichen noch in Teilen erkennbar. Diese Bestände prägen das Landschaftsbild und sind überwiegend von Ackerflächen umgeben. Dominierende Baumart ist die Stiel-Eiche, daneben kommen Eberesche, Zitter-Pappel, Stechpalme, Draht-Schmiele und auf feuchten Standorten Gewöhnliches Pfeifengras vor. Die nördlichen und südlich gelegenen Waldparzellen wachsen auf Braunerde-Podsol und weisen anspruchsvollere Arten in der Krautschicht auf, wie z. B. Wald-Sauerklee. Die nahe der Küstenlinie/Geestkliff liegenden Waldparzellen werden überwiegend dem Eichen- Mischwald armer, trockener Sandböden zugeordnet. Zuständig ist dieStadt Cuxhavenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...