Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Ahlen-Falkenberger Moor, Halemer/Dahlemer See

Beschreibung

Das Ahlen-Falkenberger Moor befindet sich nördlich von Bad Bederkesa im Landkreis Cuxhaven. Gebietsprägend für das Naturschutzgebiet sind eine weiträumige naturnahe Moorlandschaft sowie die großen Wasserflächen der beiden Flachseen. Das NSG besteht aus zwei Teilflächen. Im Osten umfasst das NSG die weiten Moorflächen des Ahlenmoores sowie die nördlich gelegenen, meist bewaldeten Bereiche des Groß Ahlen. Der westliche Teil wird durch die Wasserflächen des Halemer- und des Dahlemer Sees und die angrenzenden Moorbereiche geprägt. Das Ahlenmoor umfasst einen der größten, z. T. noch naturnahen Hochmoorkomplexe in Niedersachsen. In beiden Moorbereichen ist die industrielle Abtorfung in den 1990er Jahren eingestellt worden, so dass großflächig die Renaturierung der Moore eingeleitet werden konnte. Randlich gelegene Grünlandflächen sind zum großen Teil durch die öffentliche Hand erworben worden. Solange sie noch nicht wiedervernässt wurden, sind sie zur extensiven Nutzung verpachtet. Der Halemer See und der Dahlemer See stellen natürlich entstandene, nährstoffreiche Geestrandgewässer dar und gehören zu den natürlichsten Seen in Niedersachsen. Im Bereich des Flögelner Sees ist im NSG ein Moorlehrpfad eingerichtet werden, der den Besuchern Informationen über das Moor vermittelt. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 018 "Ahlen-Falkenberger Moor, Seen bei Bederkesa". Zuständig ist derLandkreis Cuxhavenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 6 interessante Arten gesichtet.
Vögel (Aves)
Säugetiere (Mammalia)
Reptilien und Amphibien (Herpetofauna)
Tagfalter (Lepidoptera)
Libellen (Odonata)
Nachtfalter (Lepidoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-lue-00072
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten