Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Pöttcher Grund

Beschreibung

Charakteristisch für das Gebiet ist das stark eingetiefte Bachkerbtal mit gewässerbegleitenden Galeriewäldern und Auenwäldern, Quell- und Grünlandbereiche sowie die strukturreichen Sukzessionsflächen des ehemaligen Ziegeleigeländes mit Gewässern, Abbruchkanten, Pionier- und Sukzessionswaldflächen. Geschützt und entwickelt werden sollen u. a. die Quellen, das naturnahe, strukturreiche Fließgewässer mit scharf eingeschnittenem Bachkerbtal, naturraumtypischen Uferstrukturen, gewässerbegleitenden Gehölzbeständen und Auenwäldern als Lebensstätte typischer Pflanzen- und Tierarten, artenreiche Grünlandbereiche sowie die aufgelassene Tongrube mit natürlichen Waldbereichen und Feuchtgebieten mit Wasserflächen unterschiedlichen Charakters. Das Gebiet ist Lebensraum von z. B. von Wildkatze, Amphibien (insbesondere Kammmolch, Fadenmolch, Bergmolch, Teichmolch, Grasfrosch und Geburtshelferkröte), zahlreichen Fledermausarten (insbesondere des Großen Mausohrs und Bechsteinfledermaus) sowie europaweit geschützten Vogelarten wie Rotmilan, Schwarzstorch und Uhu. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 114 "Ith"und desEU-Vogelschutzgebietes V68 "Sollingvorland". Zuständig ist derLandkreis Holzmindenals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-ha-00068
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten