info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Arten
Beschreibung
Das knapp 135 ha große Naturschutzgebiet "Vogelmoor" liegt nördlich von Barwedel westlich der Bundesstraße 248 nach Brome. Es umfasst ein Moorgebiet, das in einer Talniederung der eiszeitlichen Grundmoräne entstanden ist und von der höher gelegenen Geest mit Wasser versorgt wird. Mit dem angrenzenden Naturschutzgebiet "Erweiterungsflächen Vogelmoor" bildet es einen der größten Birken-Moorwald-Komplexe im südöstlichen Tiefland Niedersachsens. Das Naturschutzgebiet besteht überwiegend aus abgetorften Hochmoorflächen über geringmächtigen Niedermoortorfen. Durch die jahrhundertelange Abtorfung entstand eine reich gegliederte Oberflächenstruktur, die zu einem mosaikartigen Nebeneinander schutzwürdiger Biotope wie Moor- und Bruchwälder, Pfeifengrasrasen und Feuchtwiesen, Schlank- und Kleinseggenriede sowie Torfstichgewässer führte. Vorherrschend sind die Moor- und Bruchwälder. Diese Vielfalt verschiedener Biotope und unterschiedlicher Strukturen bietet zahlreichen gefährdeten Pflanzen- und Tierarten Lebensraum und verleiht dem Naturschutzgebiet seine Eigenart und besondere Schönheit. Das Naturschutzgebiet "Vogelmoor" soll als Lebensstätte für die an Feuchtgebiete gebundenen Pflanzen- und Tierarten sowie deren Lebensgemeinschaften auf Dauer erhalten und durch geeignete Maßnahmen der Biotopgestaltung entwickelt werden. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 089 "Vogelmoor". Zuständig ist derLandkreis Gifhornals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...