Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Pottebruch und Umgebung

Beschreibung

Das LSG „Pottebruch und Umgebung“ befindet sich in der naturräumlichen Region der Ems-Hunte-Geest und Dümmer Geestniederung. Es besteht aus drei Teilbereichen und hat eine Größe von ca. 163 ha. Das Gebiet setzt sich zum einen aus dem Waldgebiet Pottebruch zusammen, einem historisch alten Wuchsstandort von Wald westlich von Fürstenau, zum anderen aus dem Bruchwaldgebiet Poggenort in der Gemeinde Andervenne und der Stadt Fürstenau, das von landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben ist. Der dritte Teilbereich umfasst den Abschnitt des Fürstenauer Mühlenbaches einschließlich des Zulaufs Fürstenauer Graben ab westlich von Fürstenau bis nördlich des Bruchwaldgebietes Poggenort. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes 307 "Pottebruch und Umgebung". Zuständig sind derLandkreis Osnabrückund derLandkreis Emslandals untere Naturschutzbehörden.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-os-00052
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten