info
Hier gelten gesetzlich geregelte Schutz- und Entwicklungsziele
Beschreibung
Das Gebiet grenzt unmittelbar östlich an dasNaturschutzgebiet WE 316 „Lethe“, der westliche Talbereich im LK Cloppenburg wird durch dasLandschaftsschutzgebiet CLP 10 "Lethetal"geschützt. Der Fluss und seine Aue bestimmen das Landschaftsbild sowie seine abiotische und biotische Ausstattung. Die Böden des Lethetals sind geprägt durch grundwasserbeeinflusste, anmoorige Sande und Niedermoorböden Das Schutzgebiet ist charakterisiert durch auetypische Elemente wie entsprechende Waldbiotope, standortgerechte heimische Röhrichte, feuchte Hochstaudenfluren und weitere außerordentlich nasse und trockene Biotope im Wechsel mit teilweise extensiv genutzten land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Das Gebiet ist Lebensraum für teilweise seltene, schutzbedürftige und schutzwürdige Tier- und Pflanzenarten sowie Standort einer Vielzahl schutzbedürftiger und gesetzlich geschützter Biotope. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes Nr. 12 "Sager Meer, Ahlhorner Fischteiche und Lethe". Zuständig ist derLandkreis Oldenburgals untere Naturschutzbehörde.