Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Delmetal zwischen Harpstedt und Delmenhorst

Beschreibung

Das Gebiet liegt in der Naturräumlichen Region „Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederung“. Es umfasst eine Größe von 440 ha im Talraum der Delme und auf den angrenzenden Geestbereichen. Die Delme als naturnaher Fluss wir gesäumt von feuchten Hochstaudenfluren und Auwäldern. Im Übergang zur Geest wachsen Hainsimsen-Buchenwälder, saure Buchenwälder, Stieleichen-Hainbuchenwälder und alte bodensaure Eichenwälder. Im Gewässer sind Flussneunauge (Lampetra fluviatilis), Bachneunauge (Lampetra planeri), Steinbeißer (Cobitis taenia), Lachs (Salmo salar) und Gemeine Bachmuschel (Unio crassus) nachgewiesen. Die gute Ausprägung der Vegetationseinheiten und das Vorkommen der Tierarten begründet die Meldung als FFH-Gebiet. Zur Sicherung des Gebiets wurden in einem Flurneuordnungsverfahren mehr als die Hälfte das Gebiets in öffentliche Hand überführt und die Gewässerunterhaltung der Delme stark eingeschränkt. Für das Gebiet liegt ein Erhaltungs- und Entwicklungsplan (E+E-Plan) vor, der naturschutzfachlich begründete Maßnahmen zur Sicherung und Entwicklung des FFH-Gebiets beschreibt. Zur Verbesserung der Gewässerstruktur, unter Berücksichtung hydraulischer Notwendigkeiten zur Nutzung privater Grünlandflächen, wird ein Gewässerentwicklungsplan erarbeitet. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes 050 "Delmetal zwischen Harpstedt und Delmenhorst". Zuständig ist derLandkreis Oldenburgals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-ol-00063
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten